(beryl)

  • 51Beryl Spring — is a hot spring in the Gibbon Geyser Basin of Yellowstone National Park in the United States.Beryl is one of the hottest in Yellowstone, averaging 196°F (91°C). [cite web | last = Fournier | first = R. O. | coauthors = Weltman, U.; Counce, D.;… …

    Wikipedia

  • 52Beryl Gilroy — Beryl Agatha Gilroy (nee Answick), a novelist, was born on 30 August 1924 in Skeldon village (now Corriverton), in Berbice, British Guyana. She grew up in a large, extended family, largely under the influence of her maternal grandmother, Sally… …

    Wikipedia

  • 53Beryl (Begriffsklärung) — Beryl steht für: Beryl, einen Open Source Composition und Fenstermanager Beryl (Vorname), einen (meist weiblichen) Vornamen (1729) Beryl, einen Asteroiden des Hauptgürtels Siehe auch: Beryll, ein Silicat Mineral sowie Schmuckstein Blauer Beryll …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Beryl P. Wajsman — is the founder and current president of the Institute for Public Affairs of Montreal, a Canadian think tank. Since summer 2007 he is the editor in chief of The Suburban Newspaper, Quebec s largest English language weekly. [cite web… …

    Wikipedia

  • 55Beryl Carroll — Beryl Franklin Carroll (* 15. März 1860 im Davis County, Iowa; † 16. Dezember 1939 in Bloomfield, Iowa) war ein US amerikanischer Politiker (Republikanische Partei) und von 1909 bis 1913 der 20. Gouverneur des Bundesstaates Iowa.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Beryl Collier — Beryl Penrose (später Beryl Collier; * 22. Dezember 1930 in Sydney) ist eine ehemalige australische Tennisspielerin. Sie gewann im Jahr 1955 das Dameneinzel bei den Australischen Tennismeisterschaften, als sie im Finale Thelma Long mit 6:4 und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Beryl Franklin Carroll — (* 15. März 1860 im Davis County, Iowa; † 16. Dezember 1939 in Bloomfield, Iowa) war ein US amerikanischer Politiker (Republikanische Partei) und von 1909 bis 1913 der 20. Gouverneur des Bundesstaates Iowa. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Beryl Penrose — (später Beryl Collier; * 22. Dezember 1930 in Sydney) ist eine ehemalige australische Tennisspielerin. Sie gewann im Jahr 1955 das Dameneinzel bei den Australischen Tennismeisterschaften, als sie im Finale Thelma Long mit 6:4 und 6:3 besiegte. Im …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Beryl Wayne Sprinkel — (* 20. November 1923 in Richmond, Missouri; † 22. August 2009 in Chicago, Illinois) war ein US amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler, Hochschullehrer und Bankmanager, der sowohl Staatssekretär im US Finanzministerium als auch Vorsitzender des …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Beryl, West Virginia — Beryl was a once thriving town, but homes and properties were slowly purchased over the years by Westvaco paper company. By the late 1900s, all the residents were gone, and the last standing home became an office for the Westvaco woodyard.… …

    Wikipedia