(berufszweig)

  • 71Prothetik — Die Prothetik ist die Wissenschaft bzw. der Berufszweig, der sich mit der Entwicklung bzw. Herstellung von Prothesen, also künstlichem Ersatz für verlorene Organe oder Körperteile, wie eines Armes oder Beines, befasst. Damit stellt sie die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Pädagoge — Ein Pädagoge (von griechisch παιδαγωγός paidagogós) ist eine Person, die sich mit dem erzieherischen Handeln, also der Praxis von Erziehung und Bildung und den Theorien der Pädagogik in der Regel professionell auseinandersetzt. Primär wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Pädagogin — Ein Pädagoge (von griechisch παιδαγωγός paidagogos) ist eine Person, die sich mit dem erzieherischen Handeln, also der Praxis von Erziehung und Bildung und den Theorien der Pädagogik professionell auseinandersetzt. Primär wird die Bezeichnung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Sam (Salzburg) — Sam ist eine Siedlung am Stadtrand Salzburgs. Sie liegt im Nordosten der Stadt Salzburg nahe der Stadtgrenze zu Hallwang und gehört zum Stadtteil Langwied. Die Grenze zu Gnigl bildet dabei der Alterbach, die Grenze zu Itzling die Bahn Salzburg… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Sauschneider — Der Sauschneider ist ein inzwischen beinahe ausgestorbener Berufszweig, dessen Aufgabe in der Kastration jener Tiere bestand, die in der Landwirtschaft als Fleischlieferanten oder Zugtiere benutzt wurden. Insbesondere wurden Eber sowie Hengste… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Schauerleute — mit ihrem Vizen Schauerleute oder Schauern ist eine heute kaum noch verwendete Bezeichnung für Hafenarbeiter, deren Aufgabe im Stauen bzw. dem Be und Entladen von Frachtschiffen besteht. Das Wort Schauermann leitet sich vom niederländisch sjouwen …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Schauermann — Schauerleute oder Schauern ist eine heute kaum noch verwendete Bezeichnung für Hafenarbeiter, deren Aufgabe im Stauen bzw. dem Be und Entladen von Frachtschiffen besteht. Das Wort Schauermann leitet sich vom niederländisch sjouwen („schleppen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Schiführer — Anselm Klotz (links), vom Alpenverein 1885 autorisierter Lechtaler Bergführer Bergführer sind erfahrene, ortskundige und speziell ausgebildete – meist staatlich geprüfte – Alpinisten, die gegen Bezahlung andere Wanderer, Kletterer und Bergsteiger …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Schirmmacher — Ein Schirmmacher (in älteren Bezeichnungen auch Umbellarius, Parapluiemacher oder Parasolmacher) entwirft und fertigt Schirme. Der anerkannte Ausbildungsberuf wird in der Gruppe der Holzhandwerker geführt, obwohl in Regen oder Sonnenschirmen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Siebengebirge — Karte des Siebengebirges mit den 13 höchsten Gipfeln …

    Deutsch Wikipedia