(belegschaftsaktien)

  • 21Fluktuationsrate — Der Begriff Fluktuation (von lat. fluctuare, hin und her schwanken) bezeichnet eine wiederkehrende Veränderung (Schwankung, Wechsel) von Gegebenheiten und Zuständen. Je nach Bedeutungszusammenhang und Fachgebiet kann Fluktuation unterschiedliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Gewinnbeteiligung — ist eine Form des Arbeitsentgelts. Neben einem Festgehalt wird eine unternehmerische Erfolgsbeteiligung gezahlt. Diese ergibt sich als prozentualer Anteil am erwirtschafteten Jahresüberschuss des Unternehmens. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Heinz Nixdorf — (* 9. April 1925 in Paderborn; † 17. März 1986 in Hannover) war ein deutscher Computerpionier und Unternehmer. 1952 gründete Nixdorf mit 27 Jahren als mittelloser Physikstudent aus wirtschaftlich einfachen Verhältnissen seine erste Compu …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Hornbach (Baumarkt) — Hornbach Holding AG / Hornbach Baumarkt AG …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Investivlohn — Der Investivlohn ist ein Teil des Arbeitsentgelts, der nicht als Geld an den Arbeitnehmer ausgezahlt wird, sondern in Form einer Beteiligung am Arbeitgeber Unternehmen oder an anderen Unternehmen. Nach verschiedenen Konzepten werden im Rahmen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Investivlöhne — Investivlohn ist ein Teil des Arbeitsentgelts, der nicht als Geld an den Arbeitnehmer ausgezahlt wird, sondern in Form einer Beteiligung am Arbeitgeber Unternehmen oder an anderen Unternehmen. Nach verschiedenen Konzepten werden im Rahmen eines… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Kapitalerhöhung gegen Einlagen — Eine Kapitalerhöhung (engl. capital increase) ist eine Erhöhung des Eigenkapitals einer Kapitalgesellschaft (also des Grundkapitals bei Aktiengesellschaften) und bildet somit das Gegenstück der Kapitalherabsetzung. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Sparförderung — Als Sparförderung wird die staatliche Förderung der Sparbemühungen und der Vermögensbildung von Privatpersonen bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Ziele der Sparförderung 2 Instrumente der Sparförderung 3 Sparförderung in Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Volksaktie — Als Volksaktien bezeichnet man Aktien, die meistens im Zuge einer (Teil )Privatisierung eines Unternehmens bei der Erstemission gezielt an Kleinanleger verkauft werden. Historisch ist der Begriff aus der Privatisierungspolitik Ludwig Erhards… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Wertpapierprospekt — Ein Wertpapierprospekt ist eine schriftliche Zusammenstellung von Informationen über die Art, den Gegenstand und die Risiken von Wertpapieren. Im weiteren Sinne werden sowohl der Emissions als auch der Börsen bzw. Kotierungsprospekt gelegentlich… …

    Deutsch Wikipedia