(bekleidungsstücke)

  • 101Handschuhe — Handschuhe, Bekleidungsstücke für die Hand und oft auch einen Teil des Armes, werden aus Pelzwerk, Leder, Seide, Leinen, Baumwolle, Wolle, Asbest, Kautschuk etc. gefertigt. Waschlederne H. aus sämischgarem Reh , Hirsch und Schafleder, auch Gems …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 102Heereskrankheiten — (Armeekrankheiten), Krankheiten, die in den Heeren häufiger vorkommen, insbes. solche, deren Auftreten und Weiterverbreitung durch die Eigentümlichkeiten des Heeresdienstes begünstigt werden. Der Gesundheitszustand der Heere, zunächst der… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 103Militärische Ausrüstung — Militärische Ausrüstung, die zur kriegsmäßigen Ausstattung des Soldaten gehörenden Gegenstände. Die Normen für ihre Zusammenstellung geben die Leistungsfähigkeit des menschlichen Körpers und die Notwendigkeit, den Soldaten bei Ausübung seines… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 104Bezirkskommando — Bezirkskommando, in Deutschland die Kommandobehörde eines Landwehrbezirks, der das Ersatzgeschäft, die Kontrolle der Wehrpflichtigen, deren Einberufung im Mobilmachungsfalle und zu Übungen und die Aufbewahrung der Ausrüstungs und… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 105Kleiderkassen — (messes d habillement), Einrichtungen, die den Zweck haben, den Eisenbahnbediensteten die Anschaffung oder Erneuerung der Bekleidungsstücke, insbesondere der Dienstkleider in vorschriftsmäßiger Ausführung und guter Beschaffenheit, zu billigen… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 106Sprachgebrauch in der DDR — Unter Sprachgebrauch in der DDR sind sprachliche Erscheinungen zusammengefasst, die in Lexik und Stilistik nur oder besonders in der Deutschen Demokratischen Republik gebräuchlich waren. Dieses betrifft sowohl Begriffe der Alltagssprache als auch …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Brockensammlung Lübeck — e.V. Zweck: Brauchbare Einrichtungsgegenstände, Hausrat, Bekleidungsstücke und Sachen aller Art, die noch nutzbringend zu verwerten sind (sog. Brocken), werden gesammelt und an Bedürftige abgegeben. Ein etwaiger Erlös wird für gemeinnützige… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Corroboree — Arrernte Männer, teilweise dekoriert wie bei einem Corroboree. Ein Corroboree (teilweise auch Coorroboree geschrieben) ist eine traditionelle Zeremonie, die die Aborigines in Australien abhalten. Es sind Veranstaltungen mit Tanz, Musik, Gesang… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Eisenbahnunfall von Peraliya — Der Eisenbahnunfall von Peraliya ereignete sich am 26. Dezember 2004 in der Südprovinz und an der Südwestküste Sri Lankas. Der durch das Seebeben im Indischen Ozean ausgelöste Tsunami überflutete die Gleise und riss einen Zug von den Schienen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Ernst von Below — (* 17. April 1863 in Königsberg; † 2. April 1955 in Schleusingen) war ein deutscher Offizier, zuletzt General der Infanterie. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia