(bekanntmachen)

  • 41Buch der Toten — Das ägyptische Totenbuch ist eine Sammlung von Zaubersprüchen, Beschwörungsformeln und liturgischen Anweisungen, die dazu dienen, dem Verstorbenen zu ermöglichen, sein Leben nach dem Tod so zu gestalten, wie er es zu Lebzeiten für richtig hielt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Die Schwarzwaldklinik — Seriendaten Originaltitel Die Schwarzwaldklinik …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Durchgeknallt (1996) — Filmdaten Deutscher Titel Durchgeknallt Originaltitel Bottle Rocket Produk …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Erich-Schelling-Architekturpreis — Der Erich Schelling Architekturpreis ist eine der bedeutendsten Auszeichnungen für Architektur und Architekturtheorie in Deutschland. Überblick Der Erich Schelling Architekturpreis wird im Abstand von zwei Jahren an einen Architekten oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Ethel Mary Smyth — Dame Ethel Mary Smyth (* 23. April 1858 in Sidcup; † 8. Mai 1944 in Woking) war eine englische Komponistin, Dirigentin, Schriftstellerin und eine der Mitkämpferinnen der britischen Suffragettenbewegung. Ethel Smyths Leben war wesentlich davon… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Ethel Smyth — John Singer Sargent: Ethel Smyth, Kreidezeichnung von 1901 (National Portrait Gallery (London)) Dame Ethel Mary Smyth (* 23. April 1858 in Sidcup; † 8. Mai 1944 in Woking) war eine englische Komponistin, D …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Evangelischer Kirchenbote — Logo Die kirchliche Wochenzeitung Evangelischer Kirchenbote – Sonntagsblatt für die Pfalz wurde 1846 gegründet und erscheint in einer Auflage von rund 24.000 Exemplaren im Gebiet der Evangelischen Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche).… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Evangelischer Kirchenbote (Sonntagsblatt für die Pfalz) — Die kirchliche Wochenzeitung Evangelischer Kirchenbote Sonntagsblatt für die Pfalz wurde 1846 gegründet und erscheint in einer Auflage von rund 24.000 Exemplaren im Gebiet der Evangelischen Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche).… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Feldartillerie-Regiment Nr. 7 — Regimentszeichen Das 1. Westfälische Feldartillerie Regiment Nr. 7 (Prinzessin Carl von Preußen) war ein am 29. Februar 1816 von König Friedrich Wilhelm III. von Preußen gestiftetes Feldartillerie Regiment der preußischen Armee, dessen älteste… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Freerk Huisken — (* 1941 in Eberswalde) ist ein marxistischer Publizist und ehemaliger Hochschullehrer für Politische Ökonomie des Ausbildungswesens am Fachbereich Erziehungswissenschaften der Universität Bremen. Er ist insbesondere mit Positionen zu politischen… …

    Deutsch Wikipedia