(bekanntenkreis)

  • 121Charles Lutwidge Dodgson — Lewis Carroll, Foto von Oscar Gustave Rejlander, 1863 Cover des Originalmanuskripts der Alice aus dem Jahr 1864 Lewis Carroll (* 27. Januar …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Christian Friedrich Traugott Duttenhofer — Bildnis Christian Duttenhofers von der Hand eines unbekannten Künstlers (1804)[1] Christian Friedrich Traugott Duttenhofer (* 4. August 1778 in Gronau; † 16. April 1846 in Heilbronn) war ein deutscher …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Christian Rosencreutz — Christian Rosencreutz, auch Christian Rosenkreutz oder Christianus Rosencreutz oder Christian Rosenkreuz, ist eine legendäre Figur der christlichen Esoterik, auf den sich die Rosenkreuzer berufen. Vorbild für die fiktive Figur Rosenkreutz sollen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Christian Rosenkreuz — Christian Rosenkreutz, auch Christianus Rosencreutz oder Christian Rosenkreuz ist eine legendäre Figur der christlichen Esoterik, auf den sich die Rosenkreuzer berufen. Sein Name wird zum ersten Mal um 1614 in dem anonymen Werk Allgemeine und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Claas Pieterszn — Dr. Nicolaes Tulp Nicolaes Eliaszoon Pickenoy (1633) Nicolaes Tulp (* 9. Oktober 1593 in Amsterdam; † 12. September 1674 in Amsterdam; gebürtig Claes Pieterszoon) war ein niederländischer Chirurg und einer der beka …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Claes Pieterszoon — Dr. Nicolaes Tulp Nicolaes Eliaszoon Pickenoy (1633) Nicolaes Tulp (* 9. Oktober 1593 in Amsterdam; † 12. September 1674 in Amsterdam; gebürtig Claes Pieterszoon) war ein niederländischer Chirurg und einer der beka …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Claudius — (Bronzebüste, heute im Museo Arqueológico Nacional de España Madrid) Tiberius Claudius Caesar Augustus Germanicus (vor seinem Herrschaftsantritt Tiberius Claudius Nero Germanicus; * 1. August 10 v. Chr. in Lugdunum, heute Lyon; † 13. Oktober 54 n …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Claudius (römischer Kaiser) — Claudius Tiberius Claudius Caesar Augustus Germanicus (vor seinem Herrschaftsantritt Tiberius Claudius Nero Germanicus; * 1. August 10 v. Chr. in Lugdunum, heute Lyon; † 13. Oktober 54 n. Chr.) war der vierte römische Kaiser der julisch… …

    Deutsch Wikipedia