(beim fotografieren)

  • 121Evolution des Auges — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen und/oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Biologie zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Biologie Artikel auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Feuchtgebiete — ist der erste Roman von Charlotte Roche. Er erschien im Februar 2008 und wurde insbesondere durch den sehr offenen Umgang der Protagonistin mit ihrem eigenen Körper und verschiedenen Sexualpraktiken bekannt. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Güterzug-Begleitwagen — Caboose der Burlington Northern im Jahr 1993 Als Dienst oder Güterzugbegleitwagen, Bremserwagen oder, auf Englisch, Caboose, Brake Van und Guard s Van werden spezielle Eisenbahnwagen bezeichnet, welche (einzeln) einem Güterzug oder Dienstzug in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Infrarotindex — IR Indizes für verschiedene Brennweiten bei einem AF Zoomobjektiv …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Ingeborg Sello — (* 24. Januar 1916 in Oldenburg; † 5. Mai 1982 in Hamburg) war eine deutsche Fotografin und Kunstkritikerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ausstellungen 3 Zitat …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Krötenlecken — Aga Kröte Aga Kröte (Bufo marinus) Systematik Klasse: Lurche (Amphibia) …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Nisida — Der Golf von Pozzuoli, rechts oben die Insel Nisida (Aufnahme von der ISS) Nisida (in der Antike Νησίς, Nēsis, ionisches Altgriechisch: „Inselchen“) ist mit einer Oberfläche von 29 ha nach Ischia, Capri, Procida und …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Polarisationsfilter — Ein Polarisationsfilter (kurz auch Polfilter) ist ein Polarisator für Licht, der auf Dichroismus beruht, also komplementär polarisiertes Licht absorbiert, statt es wie polarisierende Strahlteiler zu reflektieren. Kamera Polfilter in verschiedenen …

    Deutsch Wikipedia