(beim fotografieren)

  • 101My Little Princess — Dieser Artikel wurde auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion! Folgendes muss noch verbessert werden: In der Einleitung werden Details beschrieben, der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102blitzen — blịt·zen; blitzte, hat geblitzt; [Vi] 1 etwas blitzt etwas leuchtet mehrere Male kurz (und sehr schnell) auf ≈ etwas funkelt <ein Lichtschein, ein Diamant>: Seine Augen blitzten vor Freude 2 gespr; beim Fotografieren ein Blitzlicht… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 103Parallaxenfehler — Der Parallaxenfehler (auch: Parallaxefehler) ist ein Beobachtungsfehler, der entsteht, wenn man zwei hintereinander liegende Gegenstände betrachtet und dabei den Ausgangspunkt ändert, so dass sich eine scheinbare Verschiebung der Gegenstände… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Polaroidfilter — Polarisationsfilter für Kamera Objektiv Ein Polarisationsfilter (kurz auch Polfilter) ist ein Polarisator. Es lässt nur Licht einer bestimmten Schwingungsrichtung durch. Inhaltsverzeichnis 1 Wirkungsweise …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Polbrille — Polarisationsfilter für Kamera Objektiv Ein Polarisationsfilter (kurz auch Polfilter) ist ein Polarisator. Es lässt nur Licht einer bestimmten Schwingungsrichtung durch. Inhaltsverzeichnis 1 Wirkungsweise …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Polfilter — Polarisationsfilter für Kamera Objektiv Ein Polarisationsfilter (kurz auch Polfilter) ist ein Polarisator. Es lässt nur Licht einer bestimmten Schwingungsrichtung durch. Inhaltsverzeichnis 1 Wirkungsweise …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Polifilter — Polarisationsfilter für Kamera Objektiv Ein Polarisationsfilter (kurz auch Polfilter) ist ein Polarisator. Es lässt nur Licht einer bestimmten Schwingungsrichtung durch. Inhaltsverzeichnis 1 Wirkungsweise …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Röntgendiagnostik: Vom Röntgenbild zur Computertomographie —   Heute scheint die Verwendung von Röntgenstrahlen in vielen Bereichen von Forschung und Praxis als etwas Selbstverständliches, ihre Entdeckung im Jahr 1896 durch Wilhelm Conrad Röntgen war allerdings der Beginn einer neuen Epoche der Medizin.… …

    Universal-Lexikon

  • 109Aga-Kröte — (Bufo marinus) Systematik Klasse: Lurche (Amphibia) Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Apochromatisch — Als Apochromat (griech. etwa für frei von Farben; engl. apochromatic lens) bezeichnet man ein optisches System, z. B. ein Objektiv, bei dem der Farbfehler weitestgehend korrigiert ist. Im Gegensatz zu einem Achromaten wird nicht nur das primäre,… …

    Deutsch Wikipedia