(beigefügt)

  • 81Herders Konversations-Lexikon — Werbung von 1906 für die 3. Auflage von acht Bänden (mit Wandregal in Eiche oder Nussbaum). Dieser Zettel wurde damals jeweils anderen Büchern des Verlages beigefügt. Herders Conversations Lexikon ist eine ab 1854 von den beiden Söhnen Raphael… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Hobz biz-zeyt — Die Maltesische Küche gehört zu den mediterranen Küchen und wurde deutlich von der englischen sowie der italienischen Küche beeinflusst. Bei den verwendeten Gewürzen spürt man ein starkes nordafrikanisches Element. Da Fleisch auf der Felseninsel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Kindslagenhandschrift — Kindslagenhandschriften, das heißt, die in Handschriften vorliegende Darstellung und Abbildung der möglichen Lagen eines Fötus oder mehrerer Föten in der Gebärmutter, reichen in ihrer Tradition bis in die Antike zurück, sind jedoch seit dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Lampuki — Die Maltesische Küche gehört zu den mediterranen Küchen und wurde deutlich von der englischen sowie der italienischen Küche beeinflusst. Bei den verwendeten Gewürzen spürt man ein starkes nordafrikanisches Element. Da Fleisch auf der Felseninsel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Mailing — Bei einem Mailing handelt es sich um eine Massen Postsendung, welche persönlich adressiert ist, teiladressiert ist oder als Wurfsendung verbreitet wird. Sie ist immer werbend. Das Mailing ist ein heute weit genutztes Instrument, um bestimmte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Maltesische Küche — Die Maltesische Küche gehört zu den mediterranen Küchen und wurde deutlich von der englischen sowie der italienischen Küche beeinflusst. Bei den verwendeten Gewürzen spürt man ein starkes nordafrikanisches Element. Da Fleisch auf der Felseninsel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Mochental — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Monopolsprit — Dieser Artikel behandelt das umgangssprachlich als Alkohol bezeichnete Ethanol; Zu der gleichnamigen Stoffklasse siehe Alkohole. Strukturformel Allgemein …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Nizan — Paul Nizan (* 7. Februar 1905 in Tours; † 23. Mai 1940 in Audruicq bei Dünkirchen gefallen) war ein französischer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Werke …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Oxidationshemmer — Antioxidantien (auch Oxidationshemmer) werden in Lebensmitteln, in Arzneimitteln und in Kunststoffen eingesetzt, um die Oxidation empfindlicher Moleküle zu verhindern, also die Reaktion mit dem Luftsauerstoff oder anderen oxidierenden Chemikalien …

    Deutsch Wikipedia