(beigefügt)

  • 111Zustellungsurkunde — Die Zustellungsurkunde (auch: Postzustellungsurkunde PZU) ist eine Urkunde laut Zivilprozessordnung, die beweist, dass einem Empfänger ein bestimmtes Schriftstück förmlich zugestellt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Postzustellungsurkunde 2 Geschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Äthanol — Dieser Artikel behandelt das umgangssprachlich als Alkohol bezeichnete Ethanol; Zu der gleichnamigen Stoffklasse siehe Alkohole. Strukturformel Allgemei …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Äthylalkohol — Dieser Artikel behandelt das umgangssprachlich als Alkohol bezeichnete Ethanol; Zu der gleichnamigen Stoffklasse siehe Alkohole. Strukturformel …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Schweden [2] — Schweden (Gesch.). S. war unter den Alten den Griechen gar nicht bekannt; die Römer hatten erst in der Kaiserzeit einige Kunde von Land u. Leuten, sie hielten das Land für eine Insel, welche schon Plinius Scandia od. Scandinavia nennt u. von den… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 115Testament — Testament, 1) (Altes u. Neues T.), s.u. Bibel; 2) (lat. Testamentum, altdeutsch Gemächt), im Allgemeinen jede einseitige letztwillige Disposition; bes. 3) eine letztwillige Disposition,[403] durch welche der Erblasser für seinen Todesfall einen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 116Verlobung — (Verlöbniß, Sponsalia), das freiwillige, meist durch Handgelöbniß u. Darreichung eines Mahlschatzes, z.B. eines Ringes (Arrha sponsalita), bekräftigte Versprechen zweier Personen verschiedenen Geschlechtes, von nun an Bräutigam (Sponsus) u. Braut …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 117Zacharias — (Sacharja, Zekarja), männlicher Name, bedeutet Jehova gedenkt. I. Biblische Personen: 1) Sohn Jerobeams II., wurde 772 König in Israel, regierte nur sechs Monate, worauf er von Sallum ermordet wurde, s. Hebräer S. 138. 2) Sohn Jojadas, Priester… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 118Bedingung — Bedingung, 1) eine erwartete Begebenheit od. Handlung, welche Einer zum bestimmenden Principe seines Thuns od. Lassens erwählt u. dafür erklärt hat; 2) das nothwendige Erforderniß zur Möglichkeit od. Wirklichkeit eines Gegenstandes der Verstandes …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 119Chocolade — (spr. Schokolad), 1) trockene Masse, wovon das Getränk Ch. bereitet wird. Der wesentliche Bestandtheil derselben ist ein Brei aus den gerösteten u. von den Schalen befreiten, in einem gewärmten eisernen Mörser gestoßenen, dann auf einem durch… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 120Index librŏrum prohibitōrum — (lat., »Verzeichnis der verbotenen Bücher«) heißen die Verzeichnisse derjenigen Bücher, die zu lesen den Anhängern der katholischen Kirche verboten ist, wohl zu unterscheiden von Index librorum expurgandorum oder Index expurgatorius. wie die… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon