(bei probenahme)

  • 1Probenahme — Die Probenahme, auch Probennahme, ist die Entnahme einer Stichprobe nach einem festgelegten Verfahren. Sie dient dazu, zuverlässige Aussagen über die Qualität, Beschaffenheit oder Zusammensetzung eines bestimmten Materials zu machen. Der Vorgang… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Probenahme — Pro|be|nah|me, Probennahme, die; , n (Fachspr.): Entnahme einer Probe: eine P. in größerer Bodentiefe. * * * Probenahme,   die Entnahme kleiner Mengen aus einer Lagerstätte, einem Rohstofflager oder einer lieferung. Im Bergbau werden v. a.… …

    Universal-Lexikon

  • 3Isokinetische Probenahme — ist ein Begriff aus der Emissionsmesstechnik. Aus Abgasströmen größerer Anlagen wird mittels einer Probenahmesonde isokinetisch (d. h. geschwindigkeitsgleich) durch Absaugen ein Teilstrom entnommen und zum Staubmessgerät geführt. Auf diese… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Fritz Wagner (Agronom) — Fritz Wagner Fritz Wagner (* 6. Juni 1928 in Pflummern, Landkreis Biberach) ist ein deutscher Diplom Agraringenieur. Von 1955 bis 1991 wirkte er am Institut für Feldfutterbau der Hessischen Lehr und Forschungsanstalt für Grünlandwirtschaft und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Wasseranalyse — Wasseranalysen dienen der Bestimmung chemischer, physikalischer und mikrobiologischer Parameter, die die Beschaffenheit der jeweiligen Probe beschreiben. Solche Analysen erfolgen beispielsweise bei der Bewertung von Grundwasser, Heilwasser,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Bodenanalyse — Mit einem Bohrstock können Proben bis 30cm Tiefe entnommen werden Leichtfahrzeug mit elektrischem Schlaghammer und …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Bodenprobe — Mit einem Bohrstock können Proben bis 30cm Tiefe entnommen werden Leichtfahrzeug mit elektrischem Schlaghammer und …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Bodenuntersuchung — Mit einem Bohrstock können Proben bis 30cm Tiefe entnommen werden …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Festphasenmikroextraktion — (englisch solid phase microextraction, SPME) ist eine Methode der Probenahme und Analytenanreicherung, welche sich in einigen Bereichen der chemischen Analytik als vorteilhaft gegenüber klassischen Methoden wie z. B. “Purge and Trap” oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Solid Phase Microextraction — Festphasenmikroextraktion (englisch solid phase microextraction, SPME) ist eine Methode der Probenahme welche sich in weiten Berei­chen der chemischen Analytik als vorteilhaft gegenüber klassischen Methoden wie z. B. “Purge and Trap” oder SPE… …

    Deutsch Wikipedia