(bei glücksspielen)

  • 21Chip — [tʃ̮ɪp], der; s, s: 1. einen bestimmten Geldwert repräsentierende Marke bei Glücksspielen: der Spieler kaufte für sein ganzes Geld Chips. Syn.: ↑ Bon. 2. in Fett gebackene dünne Scheiben von rohen Kartoffeln: beim Fernsehen tranken wir Bier und… …

    Universal-Lexikon

  • 22Informationstheoretiker — Die Artikel Informationstheorie, Shannon Index und Shannon (Einheit) überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Informationstheoretisch — Die Artikel Informationstheorie, Shannon Index und Shannon (Einheit) überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Informationstheorie — Die Informationstheorie ist eine mathematische Theorie aus dem Bereich der Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik, die auf Claude Shannon zurückgeht. Sie beschäftigt sich mit Begriffen wie Information, Entropie, Informationsübertragung,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25RCQ — Reconquista Basisdaten Lage …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Reconquista (Argentinien) — Reconquista Basisdaten Lage …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Talon — Ta|lon [ta lõ:] der; s, s <aus gleichbed. fr. talon, eigtl. »Rest«, dies über vulgärlat. talo aus lat. talus, vgl. ↑Talus>: 1. Erneuerungsschein bei Wertpapieren, der zum Empfang eines neuen Kuponbogens berechtigt. 2. a) Kartenrest (beim… …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 28Talon — Ta|lon [... lõ: , österreichisch ... lo:n], der; s, s <französisch> (Kontrollabschnitt einer Eintrittskarte o. Ä.; Spielkartenrest [beim Geben], Kartenstamm [bei Glücksspielen]; Kaufsteine [beim Dominospiel]; Börse Erneuerungsschein bei… …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 29Rudi Margreiter — (* 20. März 1954 als Rudolf Josef Margreiter in Niederau, Gemeinde Wildschönau, Tirol; † 27. April 2005 in Ottikon, Gemeinde Illnau Effretikon, Schweiz, Suizid) war ein bekannter Schweizer Schlagersänger, Produzent, Gitarren und Trompetenspieler …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Bankhalter — Bạnk|hal|ter 〈m. 3〉 Spielleiter bei Glücksspielen, der die Bank2 hält u. gegen den die übrigen Spieler spielen * * * Bạnk|hal|ter, der (Glücksspiel): Person, die das Spiel leitet, die Einsätze verwaltet u. gegen den die übrigen Spieler spielen …

    Universal-Lexikon