(bei einer entscheidung)

  • 111Liquorentnahme-Entscheidung — Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Liquorentnahme gegen den Willen des Betroffenen ist eine am 10. Juni 1963 ergangene Entscheidung des deutschen Bundesverfassungsgerichts. Sie ist historisch und verfassungsrechtlich bedeutsam, da …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Caroline-Entscheidung — Das Privatleben der Caroline Prinzessin von Hannover, damals Caroline von Monaco, war häufig Thema der Berichterstattung durch die Boulevardpresse. Seit Beginn der 1990er Jahre ging die Prinzessin mit Hilfe von Anwälten konsequent gegen die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Francovich-Entscheidung — Die Francovich Entscheidung (EuGH, C 6/90 und C 9/90, Slg. 1991, 5357ff.) vom 19. November 1991 des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) ist eine wichtige Entscheidung auf dem Gebiet des Europarechts. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Entscheidung …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Die Entscheidung (1945) — Filmdaten Deutscher Titel Die Entscheidung Originaltitel The Valley of Decision …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Schlacht bei Pharsalos — Schlacht von Pharsalos Teil von: Römische Bürgerkriege Datum 9. August 48 v. Chr. Ort Pharsalos (Thessalien/ …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Verfassungsdebatte bei Herodot — Die Verfassungsdebatte bei Herodot ist in den Historien des Herodot (3,80–82) ein Gespräch dreier adliger Perser über die beste Verfassung für ihr Land. Sie fand angeblich nach dem Tod des Herrschers Kambyses II. (522 v. Chr.) und einer Besetzung …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Akayesu-Entscheidung — Das Emblem des Internationalen Strafgerichtshofs für Ruanda Das Akayesu Urteil, Fallbezeichnung Prosecutor v. Akayesu, ist eine Entscheidung des Internationalen Strafgerichtshofs für Ruanda vom 2. September 1998, durch die der vor dem Gericht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Dassonville-Entscheidung — Logo des EuGH Die Dassonville Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH Rs. 8/74, Staatsanwaltschaft/Benoit und Gustave Dassonville, Urt. v. 11. Juli 1974, Slg. 1974, 837) gehört zusammen mit der Keck Entscheidung (EuGH Rs. C 267 u.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Berlin: Entscheidung zur Hauptstadt Berlin —   Seit dem Beitritt der DDR zur Bundesrepublik gemäß Artikel 23 GG am 3. Oktober 1990 ist Berlin, das mit der Reichsgründung 1871 Hauptstadt des Deutschen Reiches geworden war, nach 40 Jahren Bonner Republik, Hauptstadt der Bundesrepublik… …

    Universal-Lexikon

  • 120künstliche Intelligenz: Abschied von einer Illusion —   Wenn der Mensch forscht, dann folgt er, so scheint es auf den ersten Blick, seinem eigenen Antrieb insbesondere seiner Neugier , handfesten Interessen nach Prestige, Karriere und Reichtum oder fest umrissenen Aufträgen von Anwendern. Es gibt… …

    Universal-Lexikon