(bei einer entscheidung)

  • 101Nacht der Entscheidung — Filmdaten Deutscher Titel Nacht der Entscheidung – Miracle Mile Originaltitel Miracle Mile …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Anastasia-Entscheidung — Die Anastasia Entscheidung des Bundesgerichtshofes vom 17. Februar 1970[1] ist eine Grundsatzentscheidung zur Frage, wie weit im Zivilprozess die Überzeugungsbildung des Richters zu gehen habe. Der Bundesgerichtshof prägte in diesem Zusammenhang… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Einsame Entscheidung — Filmdaten Deutscher Titel Einsame Entscheidung Originaltitel Executive Decision …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Schlacht bei Worringen — Schlacht von Worringen Teil von: Limburger Erbfolgestreit …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Theorie der rationalen Entscheidung — (engl. Rational choice theory [ ræʃənl tʃɔɪs]) ist eine Sammelbezeichnung für verschiedene Ansätze einer Handlungstheorie der Wirtschafts und Sozialwissenschaften. Generell schreiben diese Ansätze handelnden Subjekten (Akteuren) rationales… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Christel-Schmidt-Entscheidung — Die Christel Schmidt Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) vom 14. April 1994 ist eine wichtige Entscheidung auf dem Gebiet des Arbeitsrechts. Der Gerichtshof hatte in der Sache C 392/92 zu entscheiden, ob auch dann ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Kreil-Entscheidung — Logo des EuGH Mit der Kreil Entscheidung schuf der Europäische Gerichtshof (EuGH) am 11. Januar 2000 die rechtliche Voraussetzung dafür, dass in der Bundesrepublik Deutschland auch Frauen für den aktiven Militärdienst bei der Bundeswehr …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Rationale Entscheidung — Theorie der rationalen Entscheidung oder Rational choice theory [ ræʃənl tʃɔɪs] ist eine Sammelbezeichnung für verschiedene Ansätze einer Handlungstheorie der Wirtschafts und Sozialwissenschaften. Generell schreiben diese Ansätze handelnden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Schlacht bei Artemision — Teil von: Perserkriege Orte der Schlacht …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Schlacht bei Bibracte — Teil von: Gallischer Krieg Datum Juni 58 v. Chr. Ort Saône et Loire, Frankreich …

    Deutsch Wikipedia