(bei dieser sache)

  • 41Deutschordensbanner der Schlacht bei Tannenberg — Die Deutschordensbanner der Schlacht bei Tannenberg (1410) sind jene Fahnen des Deutschen Ordens, die den polnisch litauischen Siegern nach der Schlacht bei Tannenberg (in Polen als Schlacht bei Grunwald bezeichnet) in die Hände fielen und als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Die Sache Makropulos — Werkdaten Titel: Die Sache Makropulos Originaltitel: Věc Makropulos Originalsprache: tschechisch Musik: Leoš Janáček Literarische …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Schlacht bei Cecora — Osmanisch Polnischer Krieg 1620–1621 Die Schlacht von Chocim 1621 (Gemälde von Jan van Huchtenburgh 1647–1733) …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Schlacht bei Chocim (1621) — Osmanisch Polnischer Krieg 1620–1621 Die Schlacht von Chocim 1621 (Gemälde von Jan van Huchtenburgh 1647–1733) …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Unglück bei der Loveparade 2010 — Das Unglück bei der Loveparade 2010 ereignete sich am 24. Juli 2010 während der 19. Loveparade in Duisburg. Im Zugangsbereich der Veranstaltung kam es zu einem Gedränge unter den Besuchern, in dessen Folge 21 Menschen starben und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Herrenlose Sache — Aneignung ist nach Sachenrecht der Erwerb des Eigentums an einer herrenlosen Sache als originärem Eigentumserwerb. Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Schlacht bei Grynau — Grynaukrieg Teil von: Schweizer Habsburgerkriege …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Die Finsternis dieser Welt — englischer Titel „This Present Darkness“ „Die Finsternis dieser Welt“ ist ein christlicher Roman von Frank E. Peretti . Veröffentlicht wurde er 1986 von Crossway Books. Es war Peretti erster Roman für Erwachsene. Das Buch enthält viele im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Schlacht bei Mehr — Schlacht bei Meer Teil von: Siebenjähriger Krieg Datum 5. August 1758 Ort Hamminkeln Mehrhoog …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Schloss Saché — von Südwesten Das Schloss Saché liegt am Rande der Ortschaft Saché im Département Indre et Loire südöstlich von Tours in Frankreich. Das Gebäude wurde 1932 unter Denkmalschutz gestellt und beheimatet seit 1951 ein Balzacmuseum. Es zählt zu den… …

    Deutsch Wikipedia