(bei beugungsgittern)

  • 11Röntgenbeugung — Rọ̈nt|gen|beu|gung [↑ Röntgenstrahlen] Abk.: XRD; Syn.: Röntgendiffraktometrie: als Methode zur ↑ Kristallstrukturanalyse (Röntgenstrukturanalyse) genutzte Beugung von Röntgenstrahlen an Atomkernen der Gitteratome von Kristallen.… …

    Universal-Lexikon

  • 12Monochromatisch — Monochromatisches Licht (von griechisch: mono chromos: eine Farbe ) ist Strahlung einer genau definierten Wellenlänge. Man spricht in diesem Zusammenhang auch von Monochromatischen Wellen. Den Farbreiz monochromatischen Lichts bezeichnet man als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Monochromatisches Licht — (von griechisch mono chromos, dt. „eine Farbe“) ist Strahlung einer genau definierten Frequenz, also Vakuumwellenlänge. Man spricht in diesem Zusammenhang auch von monochromatischen Wellen. Die durch monochromatisches Licht im sichtbaren… …

    Deutsch Wikipedia