(bei arbeitern)

  • 1Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg — Darstellung von Heinrich Lohr 1688/89 Das Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg ist ein biblisches Gleichnis, das in Mt 20,1 16 EU beschrieben wird …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Wilder Streik bei Ford (1973) — „Wilder Streik“ bei Ford bezeichnet die Arbeitsniederlegung überwiegend türkischer Arbeitnehmer im Kölner Werk des Automobilherstellers Ford im August 1973. Es handelte sich um einen wilden Streik, der mit einer Betriebsbesetzung verbunden war.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Wilder Streik bei Ford — „Wilder Streik“ bei Ford bezeichnet die Arbeitsniederlegung überwiegend türkischer Arbeitnehmer im Kölner Werk des Automobilherstellers Ford im August 1973. Es handelte sich um einen wilden Streik, der mit einer Betriebsbesetzung verbunden war.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Wilder Streik bei Ford 1973 — „Wilder Streik“ bei Ford bezeichnet die Arbeitsniederlegung überwiegend türkischer Arbeitnehmer im Kölner Werk des Automobilherstellers Ford im August 1973. Es handelte sich um einen wilden Streik, der mit einer Betriebsbesetzung verbunden war.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Teufelshöhle bei Pottenstein — Teufelshöhle bei Pottenstein …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Neustadt bei Coburg — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Streik bei der Berliner Verkehrsgesellschaft 1932 — BVG Streik 1932: Straßenbahnschienen in Berlin Schöneberg werden blockiert, um von Streikbrechern gefahrene Straßenbahnen aufzuhalten Der Streik bei der Berliner Verkehrsgesellschaft (BVG), der den Höhepunkt einer Welle von betrieblichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Streik bei der Berliner Verkehrsgesellschaft — BVG Streik 1932: Straßenbahnschienen in Berlin Schöneberg werden blockiert, um von Streikbrechern gefahrene Straßenbahnen aufzuhalten Der Streik bei der Berliner Verkehrsgesellschaft (BVG), der den Höhepunkt einer Welle von betrieblichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Abwrackwerften bei Gadani — 25.06361111111166.7113888888890 Koordinaten: 25° 3′ 49″ N, 66° 42′ 41″ O …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Farbenfabrik zu Neuwerk bei Oelze — Die Farbenfabrik zu Neuwerk bei Oelze war eine Farbenfabrik in Katzhütte (Thüringen), die von 1830 bis 1991 existierte. Geschichte Eine Aktie der Firma aus dem Jahr 1870. Die Fabrik wurde 1830 von Heinrich Voigt und Friedrich Wilhelm Heuäcker in… …

    Deutsch Wikipedia