(beißen)

  • 51beizen — tönen; färben; kolorieren; bedrucken; einfärben; tingieren * * * bei|zen [ bai̮ts̮n̩] <tr.; hat: mit Beize behandeln: das Holz beizen. * * * bei|zen 〈V. tr.; hat〉 1. mit Beize behandeln 2 …

    Universal-Lexikon

  • 52Hund — Kläffer (umgangssprachlich); Töle (derb); bester Freund des Menschen (umgangssprachlich); Köter (umgangssprachlich); Wichser (vulgär); Arsch (derb); …

    Universal-Lexikon

  • 53Beitzen — Beitzen, verb. reg. welches auf eine dreyfache Art üblich ist. I. * Als ein Activum, für beißen, auf welche Art dieses Wort doch ehedem gebräuchlicher war, als jetzt. S. Beißen, wo aus dem Ottfried und Notker angeführet worden, daß peizen, pizzen …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 54Biss — [bɪs], der; es, e: 1. das Beißen: der Biss dieser Schlange ist gefährlich. 2. durch Beißen entstandene Verletzung: der Biss des Hundes war deutlich zu sehen. Zus.: Flohbiss, Hundebiss, Schlangenbiss, Zeckenbiss. 3. (Jargon) Fähigkeit und… …

    Universal-Lexikon

  • 55Inhalt und Interpretation der unendlichen Geschichte — Dies ist eine ausführliche Inhaltsangabe mit Interpretation des Romans Die unendliche Geschichte von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56zubeißen — zu|bei|ßen [ ts̮u:bai̮sn̩], biss zu, zugebissen <itr.; hat: mit den Zähnen packen und beißen: der Hund biss plötzlich zu. * * * zu||bei|ßen 〈V. intr. 105; hat〉 schnell u. kräftig beißen, mit den Zähnen nach etwas schnappen ● der Hund biss… …

    Universal-Lexikon

  • 57Itchy & Scratchy — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Itchy und Scratchy — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Kommunikation der Hauskatze — Die Kommunikation der Hauskatze besteht aus verschiedenen Ausdrucksformen, mit denen sich Hauskatzen mit Menschen, anderen Katzen und Tieren verständigen. Katzen bedienen sich eines umfangreichen Repertoires subtiler Verhaltensweisen, sowohl in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Once Bitten — Filmdaten Deutscher Titel: Einmal beißen bitte Originaltitel: Once Bitten Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1985 Länge: 90 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia