(befeuchten)

  • 1Befeuchten — Befeuchten, verb. reg. act. feucht machen. Das Mehl, das Getreide befeuchten. Der Regen befeuchtet das Land. Daher die Befeuchtung …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 2befeuchten — be·feuch·ten; befeuchtete, hat befeuchtet; [Vt] (sich (Dat)) etwas (mit etwas) befeuchten etwas feucht machen <die Luft befeuchten; sich die Lippen befeuchten>: sich den Zeigefinger befeuchten, um leichter umblättern zu können || hierzu… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 3befeuchten — anfeuchten; benässen; nass machen * * * be|feuch|ten 〈V. tr.; hat〉 feuchtmachen, anfeuchten ● seine Lippen befeuchten; Wäsche befeuchten * * * be|feuch|ten <sw. V.; hat: feucht, [ein wenig] nass machen: sich die Lippen mit der Zunge b.; der… …

    Universal-Lexikon

  • 4befeuchten — anfeuchten, anlecken, begießen, belecken, berieseln, besprengen, bespritzen, besprühen, beträufeln, feucht machen, nass machen; (geh.): benetzen; (Textilind.): netzen. * * * befeuchten:⇨anfeuchten(1)… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 5Befeuchten — drėkinimas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Medžiagos drėgnumo padidinimas. atitikmenys: angl. moistening vok. Befeuchten, n; Feuchten, n rus. увлажнение, n pranc. humectage, m; humidification, f; mouillage, m …

    Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • 6befeuchten — befeuchtenrefl 1.sichwaschen.IronieaufoberflächlichesWaschen.1965ff,BSD. 2.zechen.1600ff …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 7befeuchten — be|feuch|ten …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 8anfeuchten — befeuchten, berieseln, besprengen, bespritzen, besprühen, bewässern, einfeuchten, einsprengen, einspritzen, feucht/nass machen, sprengen, spritzen, sprühen; (geh.): benässen, benetzen, nässen, netzen; (dichter.): feuchten. * * *… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 9anfeuchten — befeuchten * * * ạn||feuch|ten 〈V. tr.; hat〉 ein wenig feucht machen (Schwamm, Briefmarken, Finger, Lippen) * * * ạn|feuch|ten <sw. V.; hat: [ein wenig] feucht machen: Bügelwäsche, Briefmarken a.; ich feuchte mir die Lippen an. * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 10netzen — nẹt|zen 〈V. tr.; hat; poet.〉 befeuchten, nass machen, benetzen * * * nẹt|zen <sw. V.; hat [mhd. netzen, ahd. nezzen, zu ↑ nass u. eigtl. = nass machen]: 1. a) (geh.) befeuchten, [ein wenig] nass machen: Tränen netzten ihre Wangen; b)… …

    Universal-Lexikon