(beendung)

  • 51François Noël Baboeuf — François Noël Babeuf François Noël Babeuf, genannt Gracchus Babeuf (* 23. November 1760 in Saint Nicaise bei Saint Quentin; † 27. Mai 1797 in Vendôme) war Journalist und ein linksrevolutionärer französischer Agitator während der ersten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52François Noël Babœuf — François Noël Babeuf François Noël Babeuf, genannt Gracchus Babeuf (* 23. November 1760 in Saint Nicaise bei Saint Quentin; † 27. Mai 1797 in Vendôme) war Journalist und ein linksrevolutionärer französischer Agitator während der ersten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Gabor Bilkei — (* 1944) ist ein ungarisch schweizerischer Tierarzt, der 1999 von einem Geschworenengericht wegen vorsätzlicher Tötung seiner Frau Heike Bilkei (* 1964) verurteilt wurde. Der Fall gehört zu den bekanntesten und aufsehenerregendsten Kriminalfällen …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Geheimer Informator — Ein Inoffizieller Mitarbeiter (kurz IM, oft auch als Informeller Mitarbeiter[1] oder Geheimer Informant bezeichnet) war in der DDR eine Person, die verdeckt Informationen an das Ministerium für Staatssicherheit (MfS oder „Stasi“) lieferte, ohne… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Gerechter Krieg — Als gerechten Krieg (lateinisch bellum iustum) bezeichnet abendländische Rechtstradition einen Krieg oder bewaffneten Konflikt zwischen Kollektiven – meist Staaten –, dessen Begründungen, Ziele und Mittel bestimmte Bedingungen erfüllen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Geschichte der Euthanasie — Als Euthanasie (griechisch ευθανασία, euthanasía „guter Tod“; auch: „gute Tötung“ oder „sehr schöner Tod“) wurden im Laufe der Zeit verschiedene Sachverhalte bezeichnet, die mit dem Sterben zusammenhängen. Die heutige Hauptbedeutung dieses Wortes …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Goldener Stuhl — Im Allgemeinen verbindet man mit dem Begriff Goldener Stuhl eine der Staatsinsignien des westafrikanischen Königreichs Asante. Er erlangte insbesondere im Zusammenhang mit dem Aschantisch Britischen Krieg von 1900 allgemeine Berühmtheit, denn… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Gracchus Babeuf — François Noël Babeuf François Noël Babeuf, genannt Gracchus Babeuf (* 23. November 1760 in Saint Nicaise bei Saint Quentin; † 27. Mai 1797 in Vendôme) war Journalist und ein linksrevolutionärer französischer Agitator während der ersten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Guy Weitz — (* 1883 in Verviers, Belgien; † 1970 in London, England) war ein belgischer Organist und Komponist. Er war Zeitgenosse von Marcel Dupré. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Stil 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Hans Fritz Beckmann — (* 6. Januar 1909 in Berlin; † 15. April 1975 in München) war ein deutscher Liedtexter und Drehbuchautor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmlieder 3 Drehbücher …

    Deutsch Wikipedia