(bedeckend)

  • 71Brustlatz — Brustlatz,1) (Brustleib) kurzes Kleid für beide Geschlechter, welches Brust u. oft auch Oberleib bedeckend, ohne Ärmel, über das Hemd gezogen wird u. worüber man gewöhnlich noch ein anderes Kleidungsstück zieht; 2) ein 3eckiges od. trapezförmiges …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 72Bussard [2] — Bussard, 1) (Buteones), Raubvogelgattung aus der Familie der Falken, Schnabel schwach im Verhältniß zum großen Kopfe, gleich von der Wurzel gebogen, mit seichtem Zahne, Flügel breit, lang, den abgerundeten Schwanz ganz bedeckend, Füße befiedert,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 73Corixa — Corixa, Gattung der Wasserwanzen mit eingliedrigen Vordertarsen, großem Vorderrücken, das Schildchen bedeckend u. zusammengedrücktem cylindrischen Leibe; Arten: C. striata L. u. C. punctata Burm. (C. striata Pz.), beide häufig in Deutschland …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 74Durchgang der unteren Planeten Mercur u. Venus durch die Sonne — Durchgang der unteren Planeten Mercur u. Venus durch die Sonne, das Vorübergehen dieser beiden Sterne vor der Sonnenscheibe. Sie[417] bewegen sich dann als kleine, schwarze, runde Flecke (Venus etwa 1/30, Mercur 1/250 des Durchmessers der Sonne… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 75Frankreich [2] — Frankreich (n. Geogr. u. Statist.), La France, Kaiserthum im westlichen Europa, erstreckt sich in einer Länge von 130 Meilen von 42°20 bis 51°5 nördl. Br. u. in einer Breite von 125 Ml. von[497] 12°52 bis 25°51 östl. L. (v. Ferro), grenzt im… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 76Fußmuskeln — alle die untere Extremität bewegenden Muskeln A) Oberschenkelmuskeln: Aa) Beugemuskeln: der innere Hüftbeinmuskel (Musculus iliacus internus) heftet sich an die innere Fläche des Hüftbeins, die innere Lefze von dessen Kamme, das Ligamentum… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 77Gesichtsmaske — Gesichtsmaske, Leinwandbinde für das Gesicht, dieses bedeckend, um Mittel auf dasselbe anzuwenden, mit Öffnungen für Nase, Augen u. Mund …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 78Halyotidĕae — (Meerohren), Schnecken mit sehr weiter letzter Windung, fast das ganze Thier bedeckend, Kiemen kammförmig, seitlich, links zwischen Mantel u. Schale; Gattung: Halyōtis, gehört zu den Schildkiemenschnecken …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 79Ibis [1] — Ibis, 1) (Ibis Lacép., Falcinellus Bechst.), Gattung der Reiher; Schnabel lang, dünn, nach der Basis hin verdickt, fast vierkantig, ohne Kerbe an der Spitze u. mit Nasenlöchern, die auf dem Rücken desselben, nahe an der Basis stehen u. bis zur… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 80Kielschnecke — (Carinaria Lam.), Gattung der Schildkiemenkäfer, der Heterapoda; am Bauche ist eine zum Schwimmen bestimmte, zusammengedrückte, muskulöse Flosse; auf dem Rücken eine kegelförmige, oben etwas übergebogene Schale, nur zum Theil das Thier bedeckend; …

    Pierer's Universal-Lexikon