(bedeckend)

  • 61˜ — Satzzeichen , –, , ―  . ,  , ,  ; ,  : ,  … ,  ·  ¿, ?, !, ¡, ‽, ⸮ „…“, »…« … …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Pandanĕae — Pandanĕae, Familie aus der Klasse der Spadiciflorae; perennirende Gewächse, baum od. strauchartig, oft Ausläufer od. starke Luftwurzeln in die Erde treibend, seltener mit niederliegendem Stamme; Blätter spiralig gehäuft, dicht dachziegelartig,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 63Robe — (v. fr., spr. Rohb), 1) Kleidungsstück für Frauen, welches den ganzen Körper bedeckend bis an die Knöchel herabgeht, der obere Theil, welcher Brust u. Rücken bedeckt, liegt meist knapp an u. ist oben so ausgeschnitten, daß der Hals ganz u. auch… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 64Rückgrath — (Spina dorsi, Columna dorsalis), der den hinteren u. mittleren Theil des Rumpfes bildende u. dessen Länge bestimmende Theil des Skelets, welcher aus 29 (selten 28 od. 30) Knochen, nämlich 7 Halswirbeln, 12 Rückenwirbeln, 5 Lendenwirbeln, dem… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 65Schildläuse — (Scharlachläuse, Coccina), Familie der Schnabelkerfe od. Halbdeckflügler; die Männchen haben 2 od. 4 Flügel u. ihre Verwandlung ist eine vollkommene, ihr Saugrüssel ist verkümmert od. scheint ganz zu fehlen, Körper kleiner u. dünner als bei dem… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 66Schnabelkäfer — Schnabelkäfer, 1) (Rhinosimus), bei Lotreille Gattung der Rüsselkäfer, Bruchus verwandt, die 11gliederigen Fühlhörner verdicken sich gegen das Ende, stehen vor den runden, vorstehenden seitlichen Augen; die Füße haben vier Glieder, vorletztes… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 67Serra [4] — Serra (in Portugal, Sierra in Spanien), bedeutet eigentlich Säge, daher wegen der zackigen Gipfel Gebirgszug, Gebirge; zu bemerken sind: S. de Abelonira, Theil der S. Morena, s.d. S. de Açor, ein westlich bis gegen Coimbra sich erstreckender… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 68Wasserläufer [2] — Wasserläufer, 1) (Totanus Cuv.), Gattung der Stelz (Sumpf ) Vögel aus der Familie der Schnepfenvögel; Schnabel dünn, rund, über zweimal so lang als der Kopf, Spitze schwach aufwärts gebogen, nur die Wurzel weich u. biegsam; Rinne geht nur bis zur …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 69Wirrhornkäfer — (Cerocoma Fabr.), Gattung der Reizkäfer, die Fühler sind neungliederig, das Endglied, ein großer Knopf, beim Männchen mit seitlichen Fortsätzen der Glieder od. doch der fünf letzten, Taster ziemlich lang, Flügeldecken den ganzen Körper bedeckend …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 70Blüthe [1] — Blüthe (Bot.), im weiteren Sinne die Organe, durch welche die Frucht gebildet wird. Bei den Algen, Pilzen u. Flechten entwickelt sich die Pflanze aus einer nackten, od. zuweilen bei den beiden letzteren aus einer umhüllten od. doppelten Zelle, u …

    Pierer's Universal-Lexikon