(bedeckend)

  • 21Wolkenverschlüsselung — Cumuluswolken, im Hintergrund Amboss eines Cumulonimbus Eine Wolke ist meist eine Ansammlung von Wassertröpfchen, die in einigem Abstand zur Erdoberfläche in der Atmosphäre schweben. Wie bei bodennahem Nebel oder Dunst, handelt es sich um die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22schulterfrei — trägerlos * * * schụl|ter|frei 〈Adj.〉 schulterfreies Kleid die Schultern unbedeckt lassendes K. * * * schụl|ter|frei <Adj.>: die ↑ Schultern (1) nicht bedeckend: ein es Abendkleid; s. tragen. * * * schụl|ter|frei <Adj.>: die… …

    Universal-Lexikon

  • 23(s)teg-1 —     (s)teg 1     English meaning: to cover     Deutsche Übersetzung: “decken”     Material: O.Ind. sthagati (umbelegt), sthagayati “verhũllt, verbirgt”; Gk. στέγω “cover, schũtze etc.”, στέγος, τέγος n. (= O.Ir. tech), στέγη, τέγη f. “roof,… …

    Proto-Indo-European etymological dictionary

  • 24Abkürzungen/Luftfahrt/B–D — Dies ist der zweite Teil der Liste Abkürzungen/Luftfahrt. Liste der Abkürzungen Teil 1 A A Teil 2 B–D B (BA, BB, BC, BD, BE, BF, BG, BH, BI, BJ, BK, BL …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Architektur im Römischen Reich — Als Römische Architektur bezeichnet man die Baukunst der Römer zur Zeit der römischen Republik und der Kaiserzeit. Die römische Architekturgeschichte umfasst damit einen Zeitraum von etwa neun Jahrhunderten (500 v. Chr.–400 n. Chr.). Die Epochen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Aristolochia clematitis — Gewöhnliche Osterluzei Gewöhnliche Osterluzei (Aristolochia clematitis) Systematik Unterklasse: Magnolienähnliche (Magnoliida …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Campanula — Glockenblumen Wiesen Glockenblume (Campanula patula) Systematik Klasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Die Kunst und die Revolution — ist eine der Hauptschriften Richard Wagners und eng verbunden mit seinem Pamphlet Die Revolution . Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Inhalte 2.1 Die Revolution 2.2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Forstau — Forstau …

    Deutsch Wikipedia

  • 30GB-ORK — Orkney Àrcaibh Flagge von Orkney …

    Deutsch Wikipedia