(bedeckend)

  • 121Spelzenbräune — Spelzenbräune,   Braunspelzigkeit, Braunfleckigkeit, von Halmen und Blattspreiten auf die Ähren übergehende, v. a. bei Infektion zur Zeit des Ährenschiebens gefürchtete Erkrankung des Weizens u. a. Getreidearten durch den Pilz Septoria nodorum… …

    Universal-Lexikon

  • 122raumhoch — raum|hoch <Adj.>: die ganze Höhe des Raumes (1) einnehmend, bedeckend o. Ä.: ein r. gefliestes Bad …

    Universal-Lexikon

  • 123epi..., Epi... — epi..., Epi..., vor Vokalen meist: ep..., Ep..., vor h: eph..., Eph... [aus gr. ἐπι = auf, darauf, darüber, über, überepi..., Epi... hin]: Präfix mit den Bedeutungen „auf, darauf, darüber, die Oberfläche von etwas bedeckend; daneben; oben,… …

    Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • 124tegmentalis — teg|menta̱lis, ...le [zu ↑Tegmentum]: zu einem Tegmentum gehörend, bedeckend (Anat.) …

    Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • 125schulterfrei — Adj. (Oberstufe) die Schultern nicht bedeckend Beispiel: Die Schauspielerin trug zur Oscarverleihung ein schulterfreies Kleid mit einer Stola …

    Extremes Deutsch