(beamter des mittleren dienstes)

  • 1Beamter (Deutschland) — Beamter (weibliche Form: die Beamte oder die Beamtin) ist, wer zur Bundesrepublik Deutschland, zu einem deutschen Bundesland oder einer juristischen Person des öffentlichen Rechts in einem öffentlichen Dienst und Treueverhältnis steht. Von den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Beamter auf Lebenszeit — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Der Begriff des Beamten (weibliche Form: die Beamte oder die Beamtin) wird unterschiedlich verstanden. Man unterscheidet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Beamter auf Probe — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Der Begriff des Beamten (weibliche Form: die Beamte oder die Beamtin) wird unterschiedlich verstanden. Man unterscheidet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Beamter auf Widerruf — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Der Begriff des Beamten (weibliche Form: die Beamte oder die Beamtin) wird unterschiedlich verstanden. Man unterscheidet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Beamter auf Zeit — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Der Begriff des Beamten (weibliche Form: die Beamte oder die Beamtin) wird unterschiedlich verstanden. Man unterscheidet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Beamter — I. Charakterisierung:1. Im beamtenrechtlichen Sinn Bediensteter, der zum Staat oder einer anderen öffentlich rechtlichen Körperschaft mit Dienstherrnfähigkeit in einem bes. gesetzlich geregelten öffentlich rechtlichen Dienst und Treueverhältnis… …

    Lexikon der Economics

  • 7Büro des Reichspräsidenten — Reichspräsidialamt (offizielle Bezeichnung: Büro des Reichspräsidenten war in der Weimarer Republik eine oberste Reichsbehörde zur Unterstützung des Reichspräsidenten. Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 Aufgaben 3 Stellenplan 4 Stellung innerhalb… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Geschäftsverteilungspläne des Geheimen Staatspolizeiamtes — Dieser Artikel|gibt einen Überblick über die Geschäftsverteilungspläne des Geheimen Staatspolizeiamtes in Berlin als der Zentrale (Gestapa) der Geheimen Staatspolizei (Gestapo) als Gesamtorganisation. Inhaltsverzeichnis 1 Übersicht über die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Sekretär — Schreibtisch; Pult; Protokollführer; Protokollant; Schriftführer; Vorzimmerherr; Bürokraft; Schreibkraft; Tipper (derb) * * * Se|kre|tär [zekre tɛ:ɐ̯], der …

    Universal-Lexikon

  • 10Geschäftsstelle — Die Geschäftsstelle ist eine Einrichtung des deutschen Gerichtsverfassungsrechts, die nach § 153 GVG und §§ 13 VwGO, 12 FGO, 7 Abs. 1 ArbGG, 4 SGG bei Gerichten und Staatsanwaltschaften gebildet wird. Die Geschäftsstelle wird mit der… …

    Deutsch Wikipedia