(beachtung)

  • 61Enigma (Maschine) — Markenschild der ENIGMA Die deutsche Schlüsselmaschine …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Eratosthenes — von Kyrene (griechisch Έρατοσθένης ὁ Κυρηναῖος; * zwischen 276 und 273 v. Chr. in Kyrene; † um 194 v. Chr. in Alexandria) war ein außergewöhnlich vielseitiger griechischer Gelehrter in der Blütezeit der hellenistischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Erika (Haren) — Erika ist ein etwa fünf km von der niederländischen Grenze entferntes Dorf. Es gehört zur Stadt Haren (Ems) und liegt etwa acht Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Anfang 2011 hatte der Ort 1.761 Einwohner.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Eudoxos von Knidos — (griechisch Εὔδοξος; * wohl zwischen 397 und 390 v. Chr. in Knidos, Kleinasien; † wohl zwischen 345 und 338 v. Chr. in Knidos) war ein berühmter griechischer Mathematiker, Astronom, Geograph, Arzt, Philosoph und Gesetzgeber der Antike. Seine …

    Deutsch Wikipedia

  • 65FIS-Regeln — Die FIS Regeln sind allgemeine Verhaltensregeln des Internationalen Ski Verbandes FIS für Skifahrer und Snowboarder. Sie gelten auf allen Skipisten weltweit und sind mit einer Straßenverkehrsordnung vergleichbar. Der oberste Grundsatz der FIS… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Film in Österreich — Das Apollo Kino in Mariahilf ist das einzige Multiplex Kino Wiens, das sich im dicht verbauten Innenstadtgebiet befindet. Mit 2.160 Sitzplätzen in 12 Sälen ist es zugleich eines der größten Kinos der Stadt. Der Artikel Kino und Film in Österreich …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Forum Gestaltung — Die Kunstgewerbe und Handwerkerschule Magdeburg war eine bedeutende und traditionsreiche Kunstgewerbeschule in Magdeburg. Eingang zur ehemaligen Kunstgewerbe und Handwerkerschule Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Geburtstagsparadoxon — Das Geburtstagsparadoxon, manchmal auch als Geburtstagsproblem bezeichnet, ist ein Beispiel dafür, dass bestimmte Wahrscheinlichkeiten (und auch Zufälle) intuitiv häufig falsch abgeschätzt werden: Befinden sich in einem Raum mindestens 23… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Gerät E.U. — Die Enigma Uhr Die Enigma Uhr (auch: Steckeruhr oder Gerät E.U.) ist ein Zusatzgerät zur ENIGMA, also der Rotor Schlüsselmaschine, mit der die deutschen Militärs im Zweiten Weltkrieg ihre Funksprüche verschlüsselten. Die „Uhr“ wurde ab dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Gerät EU — Die Enigma Uhr Die Enigma Uhr (auch: Steckeruhr oder Gerät E.U.) ist ein Zusatzgerät zur ENIGMA, also der Rotor Schlüsselmaschine, mit der die deutschen Militärs im Zweiten Weltkrieg ihre Funksprüche verschlüsselten. Die „Uhr“ wurde ab dem… …

    Deutsch Wikipedia