(bayern)

  • 71Bayern-Takt — Logo des Bayern Takts Der Bayern Takt beschreibt ein System von Zugverbindungen im Nahverkehr in Bayern und Teilen Baden Württembergs, wobei nahezu alle Strecken im Stundentakt bedient werden. An als Anschlussknoten bezeichneten Bahnhöfen treffen …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Bayern Munich (basket-ball) — Cet article concerne le club de basket ball du Bayern Munich. Pour le club de football, voir Bayern Munich. Bayern Munich …

    Wikipédia en Français

  • 73Bayern Alzenau — FC Bayern Alzenau Voller Name Fußball Club Bayern Alzenau/Ufr. 1920 e.V. Gegründet 27. März 1920 Vereinsfarben weiß blau …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Bayern Munich (féminines) — Infobox club sportif Bayern Munich (féminines) …

    Wikipédia en Français

  • 75Bayern Park — 48° 31′ 50″ N 12° 38′ 08″ E / 48.530556, 12.635556 …

    Wikipédia en Français

  • 76Bayern-Kaserne — Bezeichnungen Gründungsname General Wever Kaserne 1945 bis 1969 Henry Kaserne heutiger Name Bayern Kaserne Die Bayern Kaserne ist eine militärische Liegenschaft am Standort München, die zwischen 1936 und 1938 als General Wever Kaserne errichtet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Bayern-Kini — Beim Bayern Kini (bayerisch für Bayernkönig oder König von Bayern) handelte es sich um eine Quizsendung des Bayerischen Fernsehens im Jahr 1984. Moderiert wurde diese Quizsendung von Herbert Gogel, der sich zur selben Zeit auch für diverse… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Bayern-Rundfahrt — Infobox Cycling race name = Bayern Rundfahrt date = Late May, Early June region = Germany english = Tour of Bavaria localnames = International Bayern Rundfahrt de icon nickname = discipline = Road competition = UCI Europe Tour type = Stage race… …

    Wikipedia

  • 79Bayern-Kiwi — Scharfzähniger Strahlengriffel Weiki Zweig mit Früchten (Actinidia arguta) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Bayern Rundfahrt 2009 — Bergwertung der 3. Etappe Die 30. Bayern Rundfahrt ist ein Rad Etappenrennen, das vom 27. Mai bis zum 31. Mai 2009 stattfand. Die Rundfahrt führte über fünf Etappen von Kelheim über Mühldorf am Inn, Ruhpolding, Bad Aibling, Schrobenhausen und… …

    Deutsch Wikipedia