(bauteil)

  • 21Passives Bauteil — Ein elektrisches Bauelement (oder kurz Bauelement, auch Bauteil) bezeichnet in der Elektrotechnik einen grundlegenden, als Einheit betrachteten Bestandteil einer elektrischen Schaltung oder Baugruppe. Beispiele sind u. a. Glühlampen, Zeitschalter …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Stütze (Bauteil) — Eine Stütze ist ein (meist) vertikales Bauteil, das Lasten hauptsächlich in Richtung seiner Längsachse aufnimmt und weiterleitet. Die Beton , Stahlbeton und Spannbetonnorm DIN 1045 1 definiert eine Stütze als stabförmiges Druckglied, dessen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Wand (Bauteil) — Skizze einer Wand Eine Wand ist ein vertikales Bauteil. Bei einer Wand ist die Ausdehnung in der Länge und Höhe sehr viel größer ist als in der Tiefe (auch (Wand)dicke oder (Wand)breite in Schnitt). Man spricht auch von einer Wandscheibe, analog… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24gepoltes Bauteil — gepoltes Bauteil,   Komponente von elektronischen Schaltungen, bei deren Anschluss Plus und Minuspol genau festgelegt sind. Der Strom darf nur in einer Richtung durch das Bauteil fließen. Dementsprechend dürfen gepolte Bauteile nur in einer… …

    Universal-Lexikon

  • 25Diskretes Bauteil — Als diskretes Bauelement, unpräzise auch als diskretes Bauteil bezeichnet, wird in der Elektrotechnik bzw. Elektronik ein einzelnes, in einem eigenen Gehäuse befindliches elektrisches Schaltungselement mit eigenen äußeren Anschlüssen bezeichnet.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Leiste (Bauteil) — Sockelleiste an einem Holzschrank …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Tafelwerk (Bauteil) — Täfelungen an der Ostwand des Friedensaals im Historischen Rathaus Münster Mit Täfelung (auch Tafelwerk, Täfelwerk, Vertäfelung, Getäfel, schweiz.: Täferung oder Täfer) wird die hölzerne Wand oder Deckenverkleidung von Innenräumen und die in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Verblendung (Bauteil) — Schema Vorsatzschale Die Vorsatzschale (auch Außenwandverkleidung oder Verblendung) bezeichnet eine Schale, die einem anderen Bauteil vorgesetzt wird. Dies kann aus konstruktiven und optischen Gründen geschehen. Vorsatzschalen dienen häufig dazu …

    Deutsch Wikipedia

  • 29photoleitendes Bauteil — fotolaidusis elementas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. photoconductive element vok. photoleitendes Bauteil, n; Photoleitungselement, n rus. фотопроводящий элемент, m pranc. cellule photoconductrice, f …

    Automatikos terminų žodynas

  • 30vergossenes Bauteil — aplietasis elementas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. potted element vok. vergossenes Bauteil, n rus. элемент, герметизированный заливкой, m pranc. élément enrobé, m …

    Radioelektronikos terminų žodynas