(bauteil)

  • 101Faltwerktreppe — Schema der Treppe Eine Treppe (süddt. und österr. Stiege) ist ein aus Stufen gebildeter Auf oder Abgang, der es für Fußgänger möglich macht, Höhenunterschiede bequem zu überwinden. Eine Treppe besteht aus mindestens drei aufeinander folgenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Gebäudeteil — In der Architektur oder im Bauwesen ist die Bezeichnung Bauteil für Teile eines Bauwerks oder eines Gebäudes gebräuchlich. Es gibt zwei Bedeutungen:[1] das Bauteil im Sinne eines Bauelementes: einzelne Teile, Elemente oder Komponenten, aus denen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Glaser-Verfahren — Das Glaser Verfahren (synonym Glaserschema) ist ein Verfahren der Bauphysik, mit dem man ermittelt, ob und wo in einer Baukonstruktion Tauwasser anfällt. Das Glaser Verfahren ist nach seinem Erfinder Helmut Glaser benannt. Es wurde zu einer Zeit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Glasermethode — Das Glaser Verfahren (synonym Glaserschema) ist ein Verfahren der Bauphysik, mit dem man ermittelt, ob und wo in einer Baukonstruktion Tauwasser anfällt. Das Glaser Verfahren ist nach seinem Erfinder Glaser benannt. Es wurde zu einer Zeit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Glaserverfahren — Das Glaser Verfahren (synonym Glaserschema) ist ein Verfahren der Bauphysik, mit dem man ermittelt, ob und wo in einer Baukonstruktion Tauwasser anfällt. Das Glaser Verfahren ist nach seinem Erfinder Glaser benannt. Es wurde zu einer Zeit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Gull Wing — Blick auf die Oberseite einer Platine mit reiner SMD Bestückung Blick auf die Unterseite einer Platine …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Leichtbau — Leichtbauweise ist eine Konstruktionsphilosophie, die maximale Gewichtseinsparung zum Ziel hat. Die Gründe für Leichtbau können verschiedener Natur sein. Ein Hauptargument für Leichtbau ist die Einsparung von Rohstoffen sowohl bei der Herstellung …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Leichtbauweise — Leichtbauplatte mit Papierwaben Leichtbauweise ist eine Konstruktionsphilosophie, die maximale Gewichtseinsparung zum Ziel hat. Die Gründe für Leichtbau können verschiedener Natur sein. Ziel des Leichtbaus ist die Einsparung von Rohstoffen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Linear-elastische Bruchmechanik — Risse in einem Bauteil führen zu einer starken Überhöhung der Spannung in der Nähe der Rissfront. Theoretisch wird diese entsprechend dem Konzept der linear elastischen Bruchmechanik [LEBM] (Englisch: linear elastic fracture mechanics) an der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Materialdatenblatt — Das Materialdatenblatt (kurz MDB) wird zum Nachweis der stofflichen Zusammensetzung eines Bauteils, Halbzeugs, Werkstoffes und Reinstoffes. Die Erstellung und Verwaltung von Materialdatenblättern für die Automobilindustrie findet im IMDS statt.… …

    Deutsch Wikipedia