(bauschutt)

  • 101Schutt [2] — Schutt (Bauschutt, Geröll), ein aus Steinen, Mörtel und Brocken gebildetes Gemenge, das beim Abbruch alter Gebäude oder beim Neubau entsteht und öfter zur Auffüllung der Gewölbe und Balkenlage des Gebäudes benutzt wird. Für diese Zwecke darf aber …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 102Kastelle von Pilismarót — Der Limes Pannonicus am Pilisgebirge Die Kastelle von Pilismarót sind zwei ehemalige römische Militärlager, die als spätantike Grenzfestungen für die Bewachung eines Donauabschnitts des pannonischen Limes zuständig waren. Der Strom bildete in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Gruhen im Landkreis Ludwigsburg — Die Gruhe von Erligheim: eine alte Gruhe an einem typischen Standort Es gibt rund 60 Gruhen im Landkreis Ludwigsburg. Davon sind noch etwa die Hälfte zu wesentlichen Teilen in ihrem ursprünglichen Zustand erhalten. Eine umfassende… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Kastell Aalen —  Karte mit allen Koordinaten: OSM, Google oder Bin …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Königspfalz Quierzy — Die Königspfalz Quierzy in Quierzy im heutigen französischen Département Aisne war im 8. und 9. Jahrhundert eine der wichtigen Residenzen der karolingischen Kaiser und Könige, bevor sie vermutlich Ende des 9. Jahrhunderts von den Normannen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Tell eṣ-Ṣaliḥiyeh — 33.0536.466666666667 Koordinaten: 33° 3′ 0″ N, 36° 28′ 0″ O …

    Deutsch Wikipedia

  • 107abfahren — abfliegen; abreisen; aufbrechen; (von etwas) fortfahren; wegfahren; davonfahren; anfahren; losfahren; (Räder, Reifen) abnutzen; abreiben * * * ab|fah|ren [ apfa:rən], fährt ab, fuhr ab, abgefahre …

    Universal-Lexikon

  • 108Schutt — Trümmer * * * Schutt [ʃʊt], der; [e]s: in kleinere und kleinste Stücke zerbröckelte Reste von Gesteinsmassen, Mauerwerk o. Ä., die vormals zu einem größeren [massiven] Ganzen (Fels oder Bauwerk) gehörten: ein Haufen Schutt; [den] Schutt… …

    Universal-Lexikon

  • 109Abfallbeseitigung — Ạb|fall|be|sei|ti|gung: Beseitigen nicht mehr nutzbaren Abfalls durch Verbrennen, Kompostieren oder Deponieren (↑ Deponie) bzw. ↑ Endlagerung (von radioaktivem Abfall). * * * Ạb|fall|be|sei|ti|gung, die (Fachspr.): Gesamtheit der Maßnahmen u.… …

    Universal-Lexikon

  • 110Abfallbörse — Eine Abfallbörse oder Recyclingbörse ist eine Einrichtung, bei der nicht mehr benötigte, aber noch brauchbare Materialien oder Einrichtungsgegenstände abgegeben oder getauscht werden können. Abfallbörsen werden zum Beispiel von Kommunen oder… …

    Deutsch Wikipedia