(bauleistungen)

  • 61Entrepreneur — Der Unternehmer ist der Inhaber (vergleiche Eigentümer) eines Unternehmens beziehungsweise eines Betriebes, den er selbstständig und eigenverantwortlich führt. In Gesetzen wird der Begriff „Unternehmer“ als Bezeichnung für das Unternehmen (z. B.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Generalunternehmer — Der Generalunternehmer (GU) erbringt in der Regel sämtliche Bauleistungen für die Errichtung eines Bauwerkes. Das Bauwerk wird somit vom GU meistens schlüsselfertig erstellt (Schlüsselfertigbau). Diese Form des Bauvertrages als ein Typ des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Geschäftsfrau — Der Unternehmer ist der Inhaber (vergleiche Eigentümer) eines Unternehmens beziehungsweise eines Betriebes, den er selbstständig und eigenverantwortlich führt. In Gesetzen wird der Begriff „Unternehmer“ als Bezeichnung für das Unternehmen (z. B.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Geschäftsmann — Der Unternehmer ist der Inhaber (vergleiche Eigentümer) eines Unternehmens beziehungsweise eines Betriebes, den er selbstständig und eigenverantwortlich führt. In Gesetzen wird der Begriff „Unternehmer“ als Bezeichnung für das Unternehmen (z. B.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Gewerk — Als Gewerk bezeichnet man handwerkliche und bautechnische Arbeiten im Bauwesen. Im Bauwesen umfasst ein Gewerk im Allgemeinen die Arbeiten, die einem in sich geschlossenen Bauleistungsbereich zuzuordnen sind. Im Baubereich bilden handwerkliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Gipsputz — Die Artikel Putz (Baustoff) und Putzmörtel überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Innenputz — Die Artikel Putz (Baustoff) und Putzmörtel überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Konjunkturpaket II — Einsatz des Konjunkturpakets in Berlin Pankow. Das Konjunkturpaket II (vollständiger Name Pakt für Beschäftigung und Stabilität in Deutschland zur Sicherung der Arbeitsplätze, Stärkung der Wachstumskräfte und Modernisierung des Landes) ist ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Korbion — Hermann Korbion (* 30. Juni 1926 in Sobernheim bei Bad Kreuznach; † 6. August 1999) war ein deutscher Richter und Rechtswissenschaftler. Er hat das deutsche private Baurecht im ausgehenden 20. Jahrhundert als dessen Vordenker maßgebend geprägt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Leistungsverzeichnis — Muster Leistungsverzeichnis Ein Leistungsverzeichnis (kurz LV) ist Bestandteil einer Leistungsbeschreibung und beschreibt in Form von Teilleistungen eine im Rahmen eines Auftrages zu erbringende Gesamtleistung. Bereits für die Ausschreibung kann… …

    Deutsch Wikipedia