(banken)

  • 51Sparda-Banken — Sparda Banken,   ursprünglich Spar und Darlehnskassen für Eisenbahner (1897 erste Gründungen), heute universell tätige und an keine bestimmte Bevölkerungsgruppe gebundene Genossenschaftsbanken (Kreditgenossenschaften). Sie sind im Verband der… …

    Universal-Lexikon

  • 52Liste der größten Banken in Kroatien — Nr. Institut Bilanzsumme Veränderung Bruttogewinn vor Steuern Grundkapital in Tausend Kuna in Prozent in Tausend Kuna in Tausend Kuna 1. Zagrebačka banka d.d. (Zaba) 66.187.318 4,37 …

    Deutsch Wikipedia

  • 53PK-Banken — Die Post och Kreditbanken, in der Regel als PK Banken abgekürzt, war ein schwedisches Bankhaus. Geschichte Die PK Bank entstand 1974 als Zusammenschluss der staatlichen Geldinstitute Postbanken und Kreditbanken, um den großen schwedischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Penny Banken — Penny Banken, seit 1850 in England errichtete Sparkassen für Ärmere …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 55Dachauer Banken — (Sandbanken), Schwindelanstalten, die 1871 und 1872 in München bestanden und gegen sehr hohe Zinsen Depositengelder auf kurze Kündigung annahmen, indem sie darauf rechneten, aus immer weiter folgenden neuen Einlagen Verzinsung und etwaige… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 56Dachauer Banken — Dachauer Banken, Schwindelbanken in München, deren Begründerin Adele Spitzeder (gest. 1895), eine ehemal. Schauspielerin, in München in der Dachauerstraße (daher der Name) ihr Geschäft betrieb und 1873 zu 3 Jahren Zuchthaus verurteilt wurde. –… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 57Skandinaviska Enskilda Banken — Skandinaviska Enskilda Bạnken   [ eːnʃilda ], große schwedische Geschäftsbank, 1972 durch Fusion der Stockholm s Enskilda Bank (gegründet 1856) und der Skandinaviska Banken (gegründet 1864) entstanden; Sitz: Stockholm …

    Universal-Lexikon

  • 58Zentralbankgeldbedarf der Banken — Die Banken benötigen ⇡ Zentralbankgeld zur Befriedigung der Bargeldabzüge ihrer Kunden, da diese sich erfahrungsgemäß einen Teil ihrer Sichtguthaben in bar auszahlen lassen, und zur Erfüllung ihrer Mindestreserveverpflichtungen (⇡ Mindestreserve) …

    Lexikon der Economics

  • 59Inter-Banken-Informations-System — Das Integrierte Börsenhandels und Informations System, abgekürzt IBIS, war ein von 1991 bis 1997 betriebenes System für den elektronischen Wertpapierhandel. Zugänge wurden von Kreditinstituten, Kursmaklern und freien Maklern betrieben. Das System …

    Deutsch Wikipedia

  • 60backen und banken — bei der Marine ein traditionelles Kommando fur die Einnahme der Mahlzeiten …

    Maritimes Wörterbuch