(balken)

  • 71Bohle — Balken, Brett, Holzplatte, Planke. * * * Bohle,die:⇨Balken BohleBrett,Balken,Planke …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 72Pfeiler — Balken, Herme, Pfahl, Pfosten, Säule, Sockel, Strebe; (Archit.): Pilaster, Trumeau; (Archit., Technik): Basis; (Bauw.): Joch, Pilote, Ständer, Stütze, Träger. * * * Pfeiler,der:1.〈massiveTragstütze〉Säule+Pilaster·Grundpfeiler·Eckpfeiler;auch⇨Pfahl… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 73Strebe — Balken, Pfahl, Pfeiler, Pfosten, Stange, Stütze, Stützpfeiler, Träger. * * * Strebe,die:Steife(fachspr)+Stützbalken·Träger …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 74Kranbahnträger — Balken (mit Schiene), auf welchem ein Kran läuft …

    Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • 75Holzbrücken — (wooden bridges, timberbridges; ponts en bois; ponti in legno) d. s. Brücken, deren Tragwerk aus Holz hergestellt ist. Sie kommen als bleibende Bauwerke in Eisenbahnen jetzt kaum mehr zur Ausführung und man beschränkt ihre Anwendung in der Regel… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 76Brücken [4] — Brücken , hölzerne, Brücken, deren Ueberbau aus Holz hergestellt ist. Die Unterstützung geschieht durch Joche, Pfeiler und auch durch den Baugrund selbst (Sprengwerke). Gewöhnlich werden aber nur die Mittelpfeiler in Form hölzerner Joche, die… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 77Wanderwege im Pfälzerwald — Typischer gekennzeichneter Pfad Wanderwege im Pfälzerwald sind zum einen Teil Weitwanderwege, die vorwiegend vom Pfälzerwald Verein betreut werden, und an das nationale und internationale Fernwanderwegenetz angebunden sind.[1] Zum anderen Teil… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Schiffbau [1] — Schiffbau. Der praktische Schiffbau – über den theoretischen Teil vgl. Schiffsberechnung, Stabilität der Schiffe, Metazentrum, Schiffsschwingungen, Schiffswiderstand – umfaßt die Konstruktion und den Bau des Schiffsrumpfes sowie den… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 79Balkenstatik — Die Balkentheorie beschreibt das Verhalten von Balken unter Belastung. Sie ist ein Teilgebiet der Technischen Mechanik, speziell der Festigkeitslehre, der Elastizitätstheorie und der Statik. Häufig spricht man auch exakter von der Biegetheorie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Balkentheorie — Die Balkentheorie beschreibt das Verhalten von Balken unter Belastung. Sie ist ein Teilgebiet der technischen Mechanik, speziell der Festigkeitslehre, der Elastizitätstheorie und der Statik. Häufig spricht man auch exakter von der Biegetheorie… …

    Deutsch Wikipedia