(balken)

  • 111Elastische Linie — wird bei gebogenen Stäben die Stabachse nach der Biegung genannt. Ihre Kenntnis ist in der Ingenieurmechanik besonders bei Ableitung von Einsenkungen (s.d.) und solcher sonstiger Größen nötig, die durch[376] statische Beziehungen allein nicht… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 112Holzbalkendecke — Ansicht einer alten Holzbalkendecke Schnitt durch ei …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Kreuz (Heraldik) — Das Kreuz wird in der Wappenkunde (Heraldik) in zwei unterschiedlichen Weisen und in großer Vielfalt verwendet: Als Heroldsbild und als gemeine Figur. Inhaltsverzeichnis 1 Aussehen und Funktion 2 Kreuz als Heroldsbild 2.1 Beispiele …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Liste der Kreiswappen Nordrhein-Westfalens — Diese Wappenliste mit ihren Unterlisten, die über die Navigationsleiste am Ende der Seite erreichbar sind, ist vollständig und beinhaltet geordnet nach der gegenwärtigen Verwaltungsgliederung alle in der Wikipedia gelisteten Wappen des deutschen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Liste der Wappen im Ortenaukreis — Diese Liste enthält alle in der Wikipedia gelisteten Wappen des Ortenaukreises in Baden Württemberg, inklusive historischer Wappen. Fast alle Städte, Gemeinden und Kreise in Baden Württemberg führen ein Wappen. Sie sind über die Navigationsleiste …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Liste der Wappen in Nordrhein-Westfalen — Diese Wappenliste mit ihren Unterlisten, die über die Navigationsleiste am Ende der Seite erreichbar sind, ist vollständig und beinhaltet geordnet nach der gegenwärtigen Verwaltungsgliederung alle in der Wikipedia gelisteten Wappen des deutschen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Liste heraldischer Begriffe — Unter Kreuz sind ebenfalls heraldische Begriffe zu finden. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Wappen der Départements Frankreichs — Diese Liste zeigt die Wappen der Départements der Republik Frankreich. Liste Lage Wappen Nr. / Département Anmerkungen 01 …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Dach [1] — Dach, der ein Gebäude von obenher gegen die Witterung schützende u. Wasser ableitende Überbau desselben. I. Das Dach als Theil des Hauses. In, dem Wechsel der Witterung weniger ausgesetzten Gegenden kann das D. eine geringere Schräge haben, als… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 120Dienstgrade der Feuerwehr in Hamburg — Inhaltsverzeichnis 1 Freiwillige Feuerwehr 1.1 Mannschaftsdienstgrade 1.2 Führungsdienstgrade 1.3 Gewählte Führungsdienstgrade …

    Deutsch Wikipedia