(badewasser)

  • 41Badezusatz — Ba|de|zu|satz, der: flüssiger, pulvriger oder körniger [wohlriechender] Zusatz für das Badewasser. * * * Ba|de|zu|satz, der: flüssiger oder körniger, wohlriechender Zusatz für das Badewasser …

    Universal-Lexikon

  • 421,3,5-Triazin-2,4,6-triol — Strukturformel Cyanursäure (1) und die tautomere Form Isocyanursäure (2) Allgemeines Name Cyanursäure Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 431,3,5-Triazin-2,4,6-trion — Strukturformel Cyanursäure (1) und die tautomere Form Isocyanursäure (2) Allgemeines Name Cyanursäure Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Abwasser — Als Abwasser bezeichnet man das durch Gebrauch verunreinigte (bzw. in seinen Eigenschaften oder seiner Zusammensetzung veränderte) Wasser, das von befestigten Flächen abfließende Niederschlagswasser sowie das anfallende Fremdwasser, welches in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Abwasserbehandlung — Die Artikel Abwasser, Abwassertechnik und Entwässerungstechnik überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Abwasserentsorgung — Die Artikel Abwasser, Abwassertechnik und Entwässerungstechnik überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Abwasserreinigung — Die Artikel Abwasser, Abwassertechnik und Entwässerungstechnik überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Abwässer — Die Artikel Abwasser, Abwassertechnik und Entwässerungstechnik überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Akute Mittelohrentzündung — Klassifikation nach ICD 10 H65 Nichteitrige Otitis media H66 Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media H67* …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Altes Stadtbad (Heilbronn) — Der Eingangsbereich des alten Heilbronner Stadtbades (1892) …

    Deutsch Wikipedia