(bücher)

  • 11Bucher [2] — Bucher, 1) Anton von B., geb. 1746 in München, studirte in Ingolstadt, wurde 1768 Kaplan u. Prediger in der Kapelle zum heiligen Geist, 1771 Rector der deutschen Schulen, nach Aufhebung der Jesuitenschulen 1773 Rector des Gymnasiums u. Lyceums,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 12Bücher — Bücher, s. Buch …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 13Bücher — Bücher, Karl, Nationalökonom, geb. 16. Febr. 1847 zu Kirberg im Regbez. Wiesbaden, studierte in Bonn und Göttingen Philologie und Staatswissenschaften, war 1872–78 im Lehrfach, hierauf in der Redaktion der »Frankfurter Zeitung« tätig,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 14Bücher — Bücher, Karl, Nationalökonom, geb. 16. Febr. 1847 zu Kirberg, 1878 80 Redakteur der »Frankfurter Zeitung«, 1882 Prof. in Dorpat, 1883 in Basel, 1890 in Karlsruhe, 1892 in Leipzig; schrieb: »Die Aufstände der unfreien Arbeiter 143 129 v. Chr.«… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 15Bucher — Bucher, Lothar, Staatsmann, geb. 25. Okt. 1817 in Neustettin, 1848 Mitglied der Nationalversammlung in Berlin, später als Flüchtling in London journalistisch tätig, kehrte infolge der Amnestie 1861 nach Berlin zurück, Dez. 1864 von Bismarck ins… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 16Bucher [1] — Bucher (frz. Büscheh), ein Haufen, Holzmaß in Paris, 31/2ʼ breit u. 6 hoch …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 17Bucher [2] — Bucher, Anton. geb. 1746 in München, kath. Geistlicher, 1771 Rector der deutschen Schulen in München, 1773 Rector des Gymnasium und Lyceum, 1778 Pfarrer zu Engelbrechtsmünster, gest. 1817, Gegner der Jesuiten, gegen die er mehrere satyr.… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 18Bucher — Bucher,   Adolf Lothar, Publizist und Diplomat, * Neustettin 25. 10. 1817, ✝ Glion (heute zu Montreux) 12. 10. 1892; wurde 1848 Abgeordneter der preußischen Nationalversammlung (äußerste Linke), 1849 der Zweiten Kammer, lebte 1850 61 im Exil in… …

    Universal-Lexikon

  • 19bucher — bucher, buchery obs. ff. butcher, butchery …

    Useful english dictionary

  • 20bûcher — 1. bûcher [ byʃe ] n. m. • fin XIIIe buchier; de 1. bûche 1 ♦ Local où l on range le bois à brûler. 2 ♦ Amas de bois disposé pour la crémation. « des bûchers s allument pour brûler les morts » (Artaud). ♢ Amas de bois sur lequel on brûlait les… …

    Encyclopédie Universelle