(autokühler)

  • 1PC-Wasserkühlung — Probeaufbau einer Wasserkühlung (Thermaltake) in einem AMD Rechner. Links unten Pumpe; darüber CPU Kupferkühler, oben großer Kühler mit Lüfter, 120 mm Durchmesser, rechts davon Ausgleichsbehälter Die Wasserkühlung in einem PC ist eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2AKG-Gruppe — Rechtsform Sitz Hofgeismar, Hessen Mitarbeiter 2800 Website www.akg gruppe.de Vor …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Behr GmbH & Co. KG — Behr GmbH Co. KG Unternehmensform GmbH Co. KG Gründung 1905 Unternehmenssitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Brennende Giraffe — Salvador Dalí im Jahr 1965 mit seinem zahmen Ozelot, den er als Haustier hielt. Der legendäre gezwirbelte Schnurrbart war Diego Velásquez abgeschaut. Foto von Roger Higgins Salvador Felipe Jacinto Dalí i Domènech, Marqués de Púbol (* 11. Mai 1904 …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Die brennende Giraffe — Salvador Dalí im Jahr 1965 mit seinem zahmen Ozelot, den er als Haustier hielt. Der legendäre gezwirbelte Schnurrbart war Diego Velásquez abgeschaut. Foto von Roger Higgins Salvador Felipe Jacinto Dalí i Domènech, Marqués de Púbol (* 11. Mai 1904 …

    Deutsch Wikipedia

  • 6FITC — Strukturformel Allgemeines Name Fluorescein Andere Namen Fluorescin Fluoreszin …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Fluorescein — Strukturformel Allgemeines Name Fluorescein Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Fluoreszein — Strukturformel Allgemeines Name Fluorescein Andere Namen Fluorescin Fluoreszin …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Gegenstromkühler — Der Wärmeübertrager (umgangssprachlich auch Wärmetauscher) ist ein Apparat, der Wärme bzw. thermische Energie von einem Stoffstrom auf einen anderen überträgt. Inhaltsverzeichnis 1 Einteilung 2 Leistungsfähigkeit eines Wärmeübertragers 3… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Gleichstromprinzip — Der Wärmeübertrager (umgangssprachlich auch Wärmetauscher) ist ein Apparat, der Wärme bzw. thermische Energie von einem Stoffstrom auf einen anderen überträgt. Inhaltsverzeichnis 1 Einteilung 2 Leistungsfähigkeit eines Wärmeübertragers 3… …

    Deutsch Wikipedia