(ausrenken)

  • 21Kontorsion — Kontorsionistin Der Begriff Kontorsion (lat.: „contortio“ = Drehung, Windung) beschreibt eine Form von Akrobatik Vorführungen, bei welcher der Artist seinen Körper in Positionen verdreht oder verbiegt, die für die meisten Menschen unerreichbar zu …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Kontorsionist — Kontorsionistin Der Begriff Kontorsion (lat. „contortio“ = Drehung, Windung) beschreibt eine Form von Akrobatik Vorführungen, bei welcher der Artist seinen Körper in Positionen verbiegt, die für die meisten Menschen unerreichbar scheinen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Kontorsionistik — Kontorsionistin Der Begriff Kontorsion (lat. „contortio“ = Drehung, Windung) beschreibt eine Form von Akrobatik Vorführungen, bei welcher der Artist seinen Körper in Positionen verbiegt, die für die meisten Menschen unerreichbar scheinen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Kontorsionistin — Der Begriff Kontorsion (lat. „contortio“ = Drehung, Windung) beschreibt eine Form von Akrobatik Vorführungen, bei welcher der Artist seinen Körper in Positionen verbiegt, die für die meisten Menschen unerreichbar scheinen. Kontorsion ist oft Teil …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Schlangenfrau — Kontorsionistin Der Begriff Kontorsion (lat. „contortio“ = Drehung, Windung) beschreibt eine Form von Akrobatik Vorführungen, bei welcher der Artist seinen Körper in Positionen verbiegt, die für die meisten Menschen unerreichbar scheinen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Schlangenmann — Kontorsionistin Der Begriff Kontorsion (lat. „contortio“ = Drehung, Windung) beschreibt eine Form von Akrobatik Vorführungen, bei welcher der Artist seinen Körper in Positionen verbiegt, die für die meisten Menschen unerreichbar scheinen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Schlangenmensch — Kontorsionistin Der Begriff Kontorsion (lat. „contortio“ = Drehung, Windung) beschreibt eine Form von Akrobatik Vorführungen, bei welcher der Artist seinen Körper in Positionen verbiegt, die für die meisten Menschen unerreichbar scheinen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Schlangenmenschen — Kontorsionistin Der Begriff Kontorsion (lat. „contortio“ = Drehung, Windung) beschreibt eine Form von Akrobatik Vorführungen, bei welcher der Artist seinen Körper in Positionen verbiegt, die für die meisten Menschen unerreichbar scheinen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Renken — Rênken, verb. reg. act. welches eigentlich das Intensivum von ringen, und dessen Stammworte, dem veralteten renen, reinen, sich in die Länge fortbewegen ist. Es bedeutet eigentlich heftige Bewegungen nach allen Seiten machen, ist aber im… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 30verrenken — auskugeln (umgangssprachlich); ausrenken * * * ver|ren|ken [fɛɐ̯ rɛnkn̩] <itr.; hat: durch eine unglückliche Bewegung o. Ä. aus der normalen Lage im Gelenk bringen [und dadurch das Gelenk verletzen]: ich habe mir den Arm verrenkt. Syn.: ↑… …

    Universal-Lexikon