(ausgeplünderte)

  • 11Francois Duvalier — François Duvalier, auch Papa Doc genannt, (* vermutlich 14. April 1907 in Port au Prince; † 21. April 1971) war ein haitianischer Politiker und Diktator. Inhaltsverzeichnis 1 Jugendzeit und politischer Werdegang 2 Machtübernahme 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Franziskanerkloster Tachov — Das Franziskanerkloster Tachov ist ein ehemaliges Kloster der Franziskaner in der Bezirksstadt Tachov (deutsch Tachau) in Tschechien. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Ausstattung 3 Literatur 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 13François Duvalier — (rechts) während eines Treffens mit dem Botschafter Guatemalas, David Tercero Castro, 1968 François Duvalier, auch Papa Doc genannt, (* vermutlich 14. April 1907 in Port au Prince; † 21. April 1971 ebenda) war ein haitianischer Politiker und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Graf August Wittgenstein — Graf August David zu Sayn Wittgenstein Hohenstein, in der Literatur Graf August Wittgenstein (* 14. April 1663; † 1735), entstammt dem Adelsgeschlecht Sayn Wittgenstein und war von 1723 bis zu seinem Tode im Jahr 1735 Regent der Grafschaft Sayn… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Kapyly — 52.468523.483111111111 Koordinaten: 52° 28′ N, 23° 29′ O …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Kenji Doihara — Oberst Doihara Kenji (Foto 1931/1932) Doihara Kenji (jap. 土肥原 賢二, * 8. August 1883 in Okayama; † 23. Dezember 1948 in Tokio) war ein aggressiver japanischer Nationalist und Spion, der seit 1913 in China tätig war. Er war einer der Hauptverant …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Leibeigenschaft — Die Leibeigenschaft oder Eigenbehörigkeit bezeichnet eine vom Mittelalter bis in die Neuzeit verbreitete persönliche Verfügungsbefugnis eines Leibherrn über einen Leibeigenen.[1] Leibeigene waren zu Frondiensten verpflichtet und durften zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Papa Doc — François Duvalier, auch Papa Doc genannt, (* vermutlich 14. April 1907 in Port au Prince; † 21. April 1971) war ein haitianischer Politiker und Diktator. Inhaltsverzeichnis 1 Jugendzeit und politischer Werdegang 2 Machtübernahme 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Papa Doc Duvalier — François Duvalier, auch Papa Doc genannt, (* vermutlich 14. April 1907 in Port au Prince; † 21. April 1971) war ein haitianischer Politiker und Diktator. Inhaltsverzeichnis 1 Jugendzeit und politischer Werdegang 2 Machtübernahme 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Rjasan — Stadt Rjasan Рязань Flagge Wappen …

    Deutsch Wikipedia