(ausdenken)

  • 111PeTA — People for the Ethical Treatment of Animals Gründer Ingrid Newkirk Gegründet 1980 Sitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Peter Knauer — (* 5. Februar 1935 in Berlin) ist ein katholischer Theologe (Fundamentaltheologie), der vor allem durch seine ökumenische Fundamentaltheologie bekannt ist. Inhaltsverzeichnis 1 Lebenslauf 2 Besonderheiten seines Ansatzes 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Peter Stiegnitz — (* 30. September 1936 in Budapest) ist ein österreichischer Autor, Ministerialbeamter und studierter Soziologe. Er hat für die wissenschaftliche Erforschung des menschlichen Lügenverhaltens den Begriff Mentiologie geprägt. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Pius VI. — Pius VI. Wappen Pius VI. Pius VI. (eigentlich Giovanni A …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Praxis (Philosophie) — Das Wort Praxis ist griechischen Ursprungs (griechisch πρᾶξις (prâxis) oder πρᾶγμα (prâgma)) und bedeutet Tat, Handlung, Verrichtung, aber auch Durchführung, Vollendung, Förderung. Es wird im Kontext der Philosophie in unterschiedlicher Bedeutung …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Progress Quest — (PQ) ist ein Computerprogramm, welches viele Elemente von Computer Rollenspielen (RPGs) parodiert, besonders Diablo und MMORPGs wie EverQuest. Wenn man ein neues Spiel startet, unabhängig davon ob Singleplayer oder Multiplayer, wird der „Spieler“ …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Proto-Keilschrift — Als Proto Keilschrift wird dasjenige Schreibsystem definiert, mit dessen Hilfe die archaischen Texte aus der späten Uruk Zeit (d. i. Uruk IV bis Uruk III) bis hin zur beginnenden frühdynastischen Zeit (fDyn I) geschrieben wurden, also die Schrift …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Psyche — (altgriechisch ψυχή, psychḗ, für ursprünglich „Atem, Hauch“, von ψύχω, „ich atme/hauche/blase/lebe“) wurde im Altgriechischen in sehr umfassendem Sinn verstanden und sogar zur Umschreibung der ganzen Person verwendet, ähnlich wie im Deutschen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Psyche (Wahrnehmungssystem) — Psyche (altgriechisch ψυχή, psychḗ, für ursprünglich Atem, Atem Hauch – von ψύχω ich atme, hauche, blase, lebe) wurde im Altgriechischen in sehr umfassendem Sinn verstanden und sogar zur Umschreibung der ganzen Person verwendet, ähnlich wie im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Psychisch — Psyche (altgriechisch ψυχή, psychḗ, für ursprünglich Atem, Atem Hauch – von ψύχω ich atme, hauche, blase, lebe) wurde im Altgriechischen in sehr umfassendem Sinn verstanden und sogar zur Umschreibung der ganzen Person verwendet, ähnlich wie im… …

    Deutsch Wikipedia