(ausdenken)

  • 11erfinden — ersinnen; entwickeln; ausarbeiten; (Plan) schmieden; ausfeilen (umgangssprachlich); konstruieren; (sich) ausdenken; entwerfen; konzipieren; ( …

    Universal-Lexikon

  • 12ersinnen — entwickeln; ausarbeiten; erfinden; (Plan) schmieden; ausfeilen (umgangssprachlich); konstruieren; (sich) ausdenken; entwerfen; konzipieren; …

    Universal-Lexikon

  • 13erdenken — ersinnen; ausbrüten (umgangssprachlich); ausdenken * * * er|dẹn|ken 〈V. tr. 119; hat〉 (sich) etwas erdenken sich ausdenken, erfinden, ersinnen * * * er|dẹn|ken <unr. V.; hat [mhd. erdenken]: ausdenken, ersinnen: er erd …

    Universal-Lexikon

  • 14ausbrüten — ersinnen; erdenken; ausdenken; aushecken (umgangssprachlich); ausklamüsern (umgangssprachlich); ausknobeln (umgangssprachlich) * * * aus|brü|ten [ au̮sbry:tn̩], brütete aus, ausgebrütet <tr.; hat …

    Universal-Lexikon

  • 15ausklügeln — aus|klü|geln [ au̮skly:gl̩n], klügelte aus, ausgeklügelt <tr.; hat: mit Scharfsinn ausdenken, ersinnen: sie hat eine bessere Methode ausgeklügelt; ein raffiniert ausgeklügeltes System. Syn.: ↑ aushecken (ugs.), ↑ ausknobeln (ugs.), sich ↑… …

    Universal-Lexikon

  • 16austüfteln — aus|tüf|teln [ au̮stʏftl̩n], tüftelte aus, ausgetüftelt <tr.; hat: sich durch Überlegen, Ausprobieren o. Ä. ausdenken: ich habe [mir] einen Plan ausgetüftelt. Syn.: ↑ aushecken (ugs.), ↑ ausklügeln. * * * aus||tüf|teln 〈V. tr.; hat〉 1. genau,… …

    Universal-Lexikon

  • 17verfallen — (sich) zersetzen; verwesen; (sich) auflösen; verkommen; modern; faulen; vergammeln; vermodern; gammeln (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 18erdichten — heucheln; vorschützen; vorgeben; fingieren; vorgaukeln; türken (derb); vortäuschen; erlügen * * * er|dịch|ten 〈V. tr.; hat〉 sich mithilfe der Fantasie ausdenken, erfinden * * * …

    Universal-Lexikon

  • 19aushecken — ausbrüten (umgangssprachlich); ausklamüsern (umgangssprachlich); ausknobeln (umgangssprachlich) * * * aus|he|cken [ au̮shɛkn̩], heckte aus, ausgeheckt <tr.; hat (ugs.): sich mit List ausdenken: er hat wieder einige Streiche ausgeheckt. Syn.: ↑ …

    Universal-Lexikon

  • 20erträumen — er|träu|men [ɛɐ̯ trɔy̮mən] <+ sich>: sich in seinen Träumen, seiner Vorstellung ausdenken, wünschen: alles war noch schöner, als ich es mir erträumt hatte. Syn.: ↑ ausmalen, ↑ erhoffen. * * * er|träu|men 〈V. refl.; hat〉 sich etwas erträumen …

    Universal-Lexikon