(aus kalbfleisch hergestellt)

  • 121Labferment — Dieser Artikel beschreibt das Enzym Lab. Für weitere Bedeutungen, siehe Lab (Begriffsklärung) Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122St. Peter (Zürich) — Ansicht von der St. Peter Hofstatt …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Westfälische Küche — Die Westfälische Küche ist eine der Regionalküchen Deutschlands. Ihre Merkmale sind Ausdruck der landschaftlichen und geschichtlichen Besonderheiten Westfalens. Die Westfälische Küche ist im weiteren Sinne ein Teil der norddeutschen Küche,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Cappelletti (Teigware) — Vorbereitung der Cappellettis Die Cappelletti (Emilianisch/Romagnol: caplèt) sind eine Art gefüllte Eierteigwaren. Diese werden aus quadratischem oder rund ausgerolltem Teig hergestellt. Geschichte Viele Traditionen beanspruchen die Erfindung der …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Appenzeller Pantli — Der Appenzeller Pantli ist eine lokale Rohwurstspezialität aus dem Appenzellerland. Die vierkantige Dauerwurst ist dem Landjäger oder Jagdwurst ähnlich, wird aus überwiegend feingekörnten Rind und Jungrind , bzw. Kalbfleisch (mit Schweinefleisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Gelbwurst — oder Hirnwurst ist eine bayerische Brühwurst aus feinem, magerem und nur mild gewürztem Brät aus Schweinefleisch, fettem Speck und auch Rind oder Kalbfleisch, das nicht gepökelt (umgerötet) wurde. Sie hat daher eine blass weißliche bis leicht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Hühnerfrikassee — Frikassee (französisch fricassée, „Sammelsurium“) ist ein Ragout aus hellem Fleisch in weißer Sauce. Es wird oft mit Kalb, Huhn oder Kaninchen zubereitet. Taube, Lamm oder Schwein können ebenfalls verwendet werden. Für die Zubereitung eines… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Sek-Butylglycin — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Eigenschaften, biochemische Bedeutung, Biosynthese ... Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst …

    Deutsch Wikipedia