(aus einem warenlager)

  • 81Kolonie Groß Friedrichsburg — Groß Friedrichsburg in der heutigen Western Region Ghanas Groß Friedrichsburg war eine von 1683 bis 1717 bestehende kurbrandenburgische Kolonie in Westafrika. Sie bestand aus mehreren, durch Befestigungen geschützten Niederlassungen an einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Resthof — Zweiseithof bei Koło am Wartheknick in Polen Dreiseithof am Femundsee ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Zweiseithof — bei Koło am Wartheknick in Polen Dreiseithof am Femundsee ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Suahelikultur \(12. bis 19. Jahrhundert\): Ostafrika zwischen den Kulturen —   Dank der stetigen und leichten Winde des Nordostmonsuns ist die ostafrikanische Küste zwischen November und Februar von Arabien aus in etwa 30 bis 40 Tagen mit Segelschiffen zu erreichen. In umgekehrter Richtung gelangt man von April bis… …

    Universal-Lexikon

  • 85Chilcotin-Krieg — Der Chilcotin Krieg bezeichnet eine Auseinandersetzung zwischen Mitgliedern der Tsilhqot in (Chilcotin) in British Columbia und Weißen im Jahr 1864. Sie wurde durch den Bau einer Straße ausgelöst, die den Weg zu den Goldfeldern im Norden der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Matador (Spielzeug) — MATADOR Spielwaren Gesellschaft m.b.H. Rechtsform Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gründung 1901 /1997 Sitz St. Pölten, Osterreich …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Alter Packhof (Berlin) — Ansicht des Alten Packhofs um 1790 (unbekannter Künstler) …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Die Burgen von Burgund — Daten zum Spiel Autor Stefan Feld Grafik Harald Lieske, Julien Delval (Cover) Verlag alea Erscheinungsjahr 2011 Art Brettspiel Mitspieler …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Agia Irini — (griechisch Αγία Ειρήνη (f. sg)) ist ein archäologischer Fundort aus der Bronzezeit auf der griechischen Insel Kea, die zur ägäischen Inselgruppe der Kykladen gehört. Die Siedlung lag auf einer heute nur noch 150 auf 80 m großen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Ajia Irini — Agia Irini (griechisch Αγία Ειρήνη (f. sg.)) ist ein archäologischer Fundort aus der Bronzezeit auf der griechischen Insel Kea, die zur ägäischen Inselgruppe der Kykladen gehört. Die Siedlung lag auf einer heute nur noch 150 auf 80 m großen… …

    Deutsch Wikipedia