(aus einem amt)

  • 61Amt Neuhaus — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Amt Rosenberg — Der Ausdruck Amt Rosenberg (ARo) im engeren Sinne bezeichnet eine Dienststelle für Kulturpolitik und Überwachungspolitik des NS Chefideologen Alfred Rosenberg, die im Jahre 1934 im Zusammenhang mit seiner Ernennung zum „Beauftragten des Führers… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Amt Reinberg — Reineberg Heidkopf und Reineberg Höhe 275,9 m ü. NN La …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Amt Bustedt — Dieser Artikel verwendet den Gebietsnamen Ravensberg in bezug auf ein historisches Territorium. Für andere Verwendungen des Begriffs siehe Ravensberg. Wappen der Grafschaft …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Amt Limberg — Dieser Artikel verwendet den Gebietsnamen Ravensberg in bezug auf ein historisches Territorium. Für andere Verwendungen des Begriffs siehe Ravensberg. Wappen der Grafschaft …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Amt Sparrenberg — Dieser Artikel verwendet den Gebietsnamen Ravensberg in bezug auf ein historisches Territorium. Für andere Verwendungen des Begriffs siehe Ravensberg. Wappen der Grafschaft …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Amt der Schlüssel — Beichtstühle im Seitenschiff von Maria Steinbach. Wallfahrtskirchen sind als Beichtorte besonders beliebt. Die Beichte (lat. confessio; christlich auch Amt der Schlüssel) ist das mündliche Eingeständnis einer schuldhaften Verfehlung, gewöhnlich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Amt Reckenberg — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Amt Reckenberg (Kreis Wiedenbrück) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Amt Schlüchtern — Das Amt Schlüchtern war ein historisches Amt der Grafschaft Hanau Münzenberg. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Bestandteile 3 Literatur 4 Einzelnachweise …

    Deutsch Wikipedia