(aufzug)

  • 81Meister Oelze — ist ein 1892 von Johannes Schlaf verfasstes Drama in drei Aufzügen, das als Musterwerk des konsequenten Naturalismus gilt. Der deutscher Dramatiker, Erzähler und Übersetzer Johannes Schlaf, der auch das Pseudonym Bjarne P. Holmsen verwendete,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Die Walküre — Werkdaten Titel: Die Walküre Form: durchkomponiert Originalsprache: deutsch Musik: Richard Wagner Libretto …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Manon Lescaut (Puccini) — Werkdaten Titel: Manon Lescaut Form: durchkomponiert Originalsprache: italienisch Musik: Giacomo Puccini Libretto …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Neues Rathaus (Hannover) — Rückseite des Neuen Rathauses vom Maschpark aus Das Neue Rathaus in Hannover ist das Rathaus der Landeshauptstadt Hannover. Der wilhelminische, schlossähnliche Prachtbau in eklektizistischem Stil wurde 1913 fertiggestellt. Das ursprüngliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Orpheus in der Unterwelt — Werkdaten Titel: Orpheus in der Unterwelt Originaltitel: Orphée aux Enfers Originalsprache: Französisch Musik: Jacques Offenbach …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Orphée aux enfers — Werkdaten Titel: Orpheus in der Unterwelt Originaltitel: Orphée aux Enfers Originalsprache: Französisch Musik: Jacques Offenbach Libretto: Hector Crémieux, Ludov …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Paternosteraufzug — Paternoster im Bundesministerium der Finanzen in Berlin Schematische D …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Tristan und Isolde (Oper) — Werkdaten Titel: Tristan und Isolde Originalsprache: Deutsch Musik: Richard Wagner Libretto: Richard Wagner Urauff …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Aufzüge — Fig. 1 zeigt einen Speiseaufzug (nach Ausführung von Schmidt, Kranz u. Co. in Nordhausen) für Hotels und Krankenhäuser. Er ist in einem Holzgerüst untergebracht, dessen Umhüllung (Holz, Mauerwerk od. dgl.) in der Abbildung weggelassen ist. 1.… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 90Wittkopp (Oper) — Werkdaten Titel: Wittkopp Originalsprache: deutsch Musik: Hans Joachim Marx Libretto: Margret Rettich Uraufführung: 1983 …

    Deutsch Wikipedia