(auftrag erteilen)

  • 21tragen — tragen: Das gemeingerm. Verb mhd. tragen, ahd. tragan »tragen«, got. ga dragan »ziehen«, engl. to draw »ziehen«, aisl. draga »ziehen« hat keine außergerm. Beziehungen. Im germ. Sprachbereich gehören dazu die unter ↑ Tracht und ↑ Getreide… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 22Trage — tragen: Das gemeingerm. Verb mhd. tragen, ahd. tragan »tragen«, got. ga dragan »ziehen«, engl. to draw »ziehen«, aisl. draga »ziehen« hat keine außergerm. Beziehungen. Im germ. Sprachbereich gehören dazu die unter ↑ Tracht und ↑ Getreide… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 23tragbar — tragen: Das gemeingerm. Verb mhd. tragen, ahd. tragan »tragen«, got. ga dragan »ziehen«, engl. to draw »ziehen«, aisl. draga »ziehen« hat keine außergerm. Beziehungen. Im germ. Sprachbereich gehören dazu die unter ↑ Tracht und ↑ Getreide… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 24Träger — tragen: Das gemeingerm. Verb mhd. tragen, ahd. tragan »tragen«, got. ga dragan »ziehen«, engl. to draw »ziehen«, aisl. draga »ziehen« hat keine außergerm. Beziehungen. Im germ. Sprachbereich gehören dazu die unter ↑ Tracht und ↑ Getreide… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 25einträglich — tragen: Das gemeingerm. Verb mhd. tragen, ahd. tragan »tragen«, got. ga dragan »ziehen«, engl. to draw »ziehen«, aisl. draga »ziehen« hat keine außergerm. Beziehungen. Im germ. Sprachbereich gehören dazu die unter ↑ Tracht und ↑ Getreide… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 26verträglich — tragen: Das gemeingerm. Verb mhd. tragen, ahd. tragan »tragen«, got. ga dragan »ziehen«, engl. to draw »ziehen«, aisl. draga »ziehen« hat keine außergerm. Beziehungen. Im germ. Sprachbereich gehören dazu die unter ↑ Tracht und ↑ Getreide… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 27Allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz — Basisdaten Titel: Allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz 1991 Abkürzung: AVG, AVG 1991 Typ: Bundesgesetz Geltungsbereich: Republik Österreich Rechtsmaterie …

    Deutsch Wikipedia

  • 28FvG — Als Funktionsverbgefüge (FVG; auch: Schwellform, Streckform) werden in der Linguistik komplexere Verbkonstruktionen bezeichnet, die meist entweder Aus einem Funktionsverb und einem Präpositionalobjekt oder Aus einem Funktionsverb und einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Nota — (lat.), Kennzeichen, Merkmal; kleine Rechnung, Bescheinigung; in N. geben, einen Auftrag erteilen; in N. nehmen, einen Auftrag vormerken. (S. auch Ad notam.) …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 30Adolf Rodewyk — (* 1894 in Mülheim; † 9. November 1989 in Münster) war ein deutscher Jesuitenpater und Exorzist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken als Exorzist 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia