(aufstrich)

  • 101Einfache Stenografie — Karl Otto (* 9. November 1910 in Ziebigk, damals im Kreis Dessau; † 24. April 1998 in Bielefeld) war ein deutscher Stenograf und Erfinder des Stenografiesystems „Einfache Stenografie“. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken auf stenografischem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Elektroenzephalografie — 14 Kanaliges EEG mit Alpha Wellen Hirnst …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Elektrokardiogramm — Das Elektrokardiogramm (EKG) (zu altgr. καρδία kardía ‚Herz‘ bzw. ‚Mageneingang‘ und γράμμα grámma ‚Geschriebenes‘) ist die Aufzeichnung der Summe der elektrischen Aktivitäten aller Herzmuskelfasern. Elektrokardiogramm heißt auf Deutsch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Elektrokardiograph — Das Elektrokardiogramm (EKG) ist die Registrierung der Summe der elektrischen Aktivitäten aller Herzmuskelfasern. Elektrokardiogramm heißt auf Deutsch Herzspannungskurve, gelegentlich wird es auch Herzschrift genannt. Schematische Darstellung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Elektrokardiographie — Das Elektrokardiogramm (EKG) ist die Registrierung der Summe der elektrischen Aktivitäten aller Herzmuskelfasern. Elektrokardiogramm heißt auf Deutsch Herzspannungskurve, gelegentlich wird es auch Herzschrift genannt. Schematische Darstellung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Farbkennzeichnungssystem — Farbkennzeichnungssysteme (auch als Farbordnungssysteme bezeichnet) sind materielle oder mathematische Systeme, die einer Licht oder Körperfarbe eine eineindeutige Symbolik zuordnen. Farbmustersammlungen Farbkataloge sind Sammlungen von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Farbkennzeichnungssysteme — (auch als Farbordnungssysteme bezeichnet) sind Sammlungen von Farbmustern. Die Systeme reichen vom einfachen Farbkreis bis zur dreidimensionalen Ordnung (Farbkörper) und sie zeigen die einzelnen Farben mittels materieller Proben (Aufstrich, Druck …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Farbordnungssystem — Farbkennzeichnungssysteme (auch als Farbordnungssysteme bezeichnet) sind Sammlungen von Farbmustern. Die Systeme reichen vom einfachen Farbkreis bis zur dreidimensionalen Ordnung (Farbkörper) und sie zeigen die einzelnen Farben mittels… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Fettbemme — Schweineschmalz Griebenschmalz vom Schwein …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Feuern — Das Aktionspotential (auch elektrische Erregung oder Nervenimpuls) beschreibt eine vorübergehende, charakteristische Abweichung des Membranpotentials einer biologischen Zelle von ihrem Ruhemembranpotential. Während des Aktionspotentials ändert… …

    Deutsch Wikipedia