(aufnahmetechnik)

  • 71Farbintensität — Die CIE Normfarbtafel zeigt im Zentrum geringe, nach außen zunehmende Farbsättigung Die Farbsättigung, Sättigung ist – neben Farbton und Helligkeit – eine der drei vom Menschen als grundlegend empfundenen Eigenschaften einer Farbe. Sie beschreibt …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Farbsatt — Die CIE Normfarbtafel zeigt im Zentrum geringe, nach außen zunehmende Farbsättigung Die Farbsättigung, Sättigung ist – neben Farbton und Helligkeit – eine der drei vom Menschen als grundlegend empfundenen Eigenschaften einer Farbe. Sie beschreibt …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Farbsättigung — Die CIE Normfarbtafel zeigt im Zentrum geringe, nach außen zunehmende Farbsättigung Die Farbsättigung, auch Sättigung ist – neben Farbton und Helligkeit – eine der drei vom Menschen als grundlegend empfundenen Eigenschaften einer Farbe. Sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Gelbdruck — Logo des DIN Deutschen Instituts für Normung Die Liste gibt einen Überblick über das Benennungssystem der DIN Normen mit Normnummer, Teile von Normen und anderen Zusätzen. Außerdem werden hier Informationen über Normen, ihren Titel sowie über… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Gennett Records — Logo der Gennett Records Anfang der 1920er Jahre Gennett Records war ein US amerikanisches Plattenlabel. Gennett war eines der erfolgreichsten Label der 1920er Jahre und gilt als bedeutend für die Förderung des Jazz. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Geoff Emerick — (* 1946 in London) ist ein britischer Tontechniker und Musikproduzent, der durch seine Arbeit mit den Beatles bekannt wurde. Mit ihnen arbeitete er an den Alben „Revolver“, „Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band“, „The Beatles“ und „Abbey Road“.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Graustich — Die CIE Normfarbtafel zeigt im Zentrum geringe, nach außen zunehmende Farbsättigung Die Farbsättigung, Sättigung ist – neben Farbton und Helligkeit – eine der drei vom Menschen als grundlegend empfundenen Eigenschaften einer Farbe. Sie beschreibt …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Halbbildverfahren — Das Zeilensprungverfahren (auch als Zwischenzeilenverfahren bezeichnet; engl. Interlace [ˌɪntəˈleɪs]) dient zur Verringerung des Bildflimmerns in der Fernsehtechnik und wurde Ende der 1920er Jahre bei Telefunken durch Fritz Schröter entwickelt;… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Interlaced — Das Zeilensprungverfahren (auch als Zwischenzeilenverfahren bezeichnet; engl. Interlace [ˌɪntəˈleɪs]) dient zur Verringerung des Bildflimmerns in der Fernsehtechnik und wurde Ende der 1920er Jahre bei Telefunken durch Fritz Schröter entwickelt;… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80John F. Seitz — (* 23. Juni 1892 in Chicago, Illinois; † 27. Februar 1979 in Woodland Hills, Los Angeles, Kalifornien; eigentlich John Francis Seitz) war ein US amerikanischer Kameramann. Seitz, in den Credits zuweilen auch als John Seitz, seit 1923 Mitglied der …

    Deutsch Wikipedia