(aufnahmetechnik)

  • 121Das Mädchen mit dem roten Haar (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Das Mädchen mit dem roten Haar Originaltitel Het meisje met het rode haar …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Édouard Baldus — (* 5. Juni 1813 als Eduard Baldus in Grünebach; † 22. Dezember 1889 in Arcueil Cachan) war ein deutsch französischer Fotograf. Er ist einer der Pioniere der Fotografie und gilt als erster professioneller Architekturfotograf. Sein Werk Chemin de… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Rondo A Tre — Studioalbum von Sigi Schwab Percussion Academia Veröffentlichung 1983 Label Melos Musik Verlag …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Drehbuch — Skript * * * Dreh|buch 〈n. 12u〉 Manuskript für Filmaufnahmen, in dem die Szenen in Einstellungen (kleinste Aufnahmeeinheiten) geteilt u. mit optischen u. akustischen Hinweisen versehen sind * * * Dreh|buch, das: Textbuch eines Films mit genauen… …

    Universal-Lexikon

  • 1251-18-08 — Filmdaten Deutscher Titel: Cloverfield Originaltitel: Cloverfield Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2008 Länge: ca. 85 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 1263D-Film — Rot Grün Brille für farbanaglyphe 3D Kinofilme RealD Brille zur Betrac …

    Deutsch Wikipedia

  • 1273D-Foto — Die Stereoskopie (aus dem griechischen: stereo = räumlich – skopein = sehen) ist ein Verfahren zur raumtreuen Abbildung, bei dem paarweise Bilder, stereoskopische Halbbilder genannt, getrennt für jedes Auge erzeugt und angeboten werden, auf denen …

    Deutsch Wikipedia

  • 1283D-Fotografie — Die Stereoskopie (aus dem griechischen: stereo = räumlich – skopein = sehen) ist ein Verfahren zur raumtreuen Abbildung, bei dem paarweise Bilder, stereoskopische Halbbilder genannt, getrennt für jedes Auge erzeugt und angeboten werden, auf denen …

    Deutsch Wikipedia