(aufforderung zum trinken)

  • 21Letztes Abendmahl — Das letzte Abendmahl von Jacopo Bassano Das Abendmahl (auch Eucharistie, Kommunionfeier, Herrenmahl, Altarsakrament, Brotbrechen oder Messopfer genannt) ist eine Handlung im Rahmen eines christlichen Gottesdienstes, die an das heilvolle Sterben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Trinkkultur in Europa — Im Wirtshausgarten (Gemälde von Jan Steen) Ein Glas Bier als P …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Liste von Gesten — Winken Die Liste der Gesten ist eine beispielhafte Aufstellung der weltweit häufig verwendeten menschlichen Gesten. Dabei dienen nicht alle der Kommunikation von Mensch zu Mensch, sondern auch von Menschen zu einem höheren Wesen, als Ausdruck… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Kneipe (Studentenverbindung) — Als Kneipe bezeichnen Studentenverbindungen einerseits eine traditionelle Art studentischer Feier, die meisten Verbindungen andererseits auch den Kneipsaal selbst, d. h. einen dafür vorgesehenen Raum in einem Korporationshaus. Auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Bierjunge — „Bierduell“ von Georg Mühlberg (1863–1925): links und rechts stehen die Kontrahenten, in der Mitte der Unparteiische Als Bierjunge (auch Bierskandal, Bierduell, Biermensur oder Trinkmensur) bezeichnet man eine studentische Sitte des kompetitiven… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Biermensur — „Bierduell“ von Georg Mühlberg (1863 1925): links und rechts stehen die Kontrahenten in der Mitte der Unparteiische Als Bierjunge (auch Bierskandal, Bierduell, Biermensur oder Trinkmensur) bezeichnet man eine studentische Sitte des kompetitiven… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Eucharistie — Jesus Christus und die eucharistischen Gestalten, Joan de Joanes, 16. Jh. Die Eucharistie („Danksagung“, von griech. εὐχαριστέω eucharisteo „Dank sagen“), auch Abendmahl, Herrenmahl, heilige Kommunion, Altarssakrament, allerheiligstes Sakrament,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Mensurstiefel — „Bierduell“ von Georg Mühlberg (1863 1925): links und rechts stehen die Kontrahenten in der Mitte der Unparteiische Als Bierjunge (auch Bierskandal, Bierduell, Biermensur oder Trinkmensur) bezeichnet man eine studentische Sitte des kompetitiven… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Bauer (der) — 1. Armer Bauern Kälber und reicher Herren Töchter werden nicht alt. – Kirchhofer, 347. 2. Auch der Bauer isst nicht ungesalzen. Was ihm indess von seinem Schulzen, Landrath oder Pfarrer vorgepredigt wird, ist in der Regel nicht mit attischem… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 30Werbung — Gebäudefläche als Bildschirm für animierte Leuchtwerbung (Piccadilly Circus, London, 2006) …

    Deutsch Wikipedia